Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Trickbetrug vereitelt - Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen

Weimar (ots)

Am Freitagmittag meldete sich eine Bankmitarbeiterin aus Weimar bei der Polizei, nachdem eine Kundin der Filiale erschienen war, die gerade einen verdächtigen Telefonanruf erhielt. Am Telefon hatten sich Trickbetrüger als Amtspersonen ausgegeben und behauptet eine Angehörige der 66-jährigen Frau habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Zur Abwendung einer angeblichen Untersuchungshaft sollte sie eine Kaution in Höhe von 38.000 Euro hinterlegen. Die Frau erkannte den Betrugsversuch jedoch geistesgegenwärtig und machte die Bankmitarbeiterin darauf aufmerksam, dass die Täter das Gespräch mithörten. Die Polizei leitete umgehend Maßnahmen zur Ergreifung der Betrüger ein. Eine Geldübergabe konnte verhindert werden, die Täter blieben jedoch unerkannt.

Die Polizei Weimar nimmt diesen Vorfall zum Anlass, erneut vor derartigen Betrugsmaschen zu warnen:

   - Die Polizei fordert niemals die Übergabe von Bargeld oder 
     Wertgegenständen.
   - Die Polizei ruft niemals unter Polizeinotruf-Nummer 110 an, das 
     tun nur Betrüger.
   - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über persönliche oder 
     finanzielle Verhältnisse.
   - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen.
   - Kontaktieren Sie im Zweifel selbst ihre Angehörigen unter den 
     Ihnen bekannten Nummern.
   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an fremde Personen.
   - Informieren Sie die Polizei, wenn Sie einen verdächtigen Anruf 
     erhalten.

Helfen Sie mit, solche Betrugsversuche zu vereiteln und sprechen Sie insbesondere mit älteren Angehörigen über diese Masche.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 09.02.2025 – 10:31

    LPI-J: Wohnhausbrand mit tödlichem Ausgang

    Weimar (ots) - Am späten Samstagabend gegen 23:00 Uhr erhielt die Polizei eine Mitteilung über ein Feuer in der Weimarer Südstadt. Die eingesetzten Kräfte stellten einen Brand in einem Wohnhaus in der Straße Über der Sorge fest. Bei Eintreffen der Beamten stand der Dachstuhl des Gebäudes in Vollbrand. Eine Person konnte sich selbst aus dem Gebäude retten und erlitt leichte Verbrennungen. Im Verlauf der ...

  • 09.02.2025 – 09:07

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Bobeck (ots) - Eine 52-jährige Pkw-Fahrerin bog am Samstagmittag vom Parkplatz Pechofen auf die Landstraße in Richtung Schöngleina ein. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines 85-jährigen, der mit seinem Fahrzeug aus Richtung Bad Klosterlausnitz gefahren kam. Der betagte Mann reagierte geistesgegenwärtig, lenkte seinen Pkw nach rechts und konnte somit der Dame ausweichen. Hierbei durchfuhr er den angrenzenden Straßengraben und kam nach wenigen Metern zum Stehen. ...

  • 09.02.2025 – 09:03

    LPI-J: Streit eskaliert

    Camburg (ots) - Am Sonntagmorgen gegen 01:00 Uhr eskalierte in Camburg ein Streit. Nachdem sich mehrere Personen zunächst verbal in die Haare bekommen hatten, ging ein bislang noch Unbekannter auf den Geschädigten zu und verpasste ihm einen Kopfstoß. Das 22-jährige Opfer erlitt hierbei eine Nasenbeinfraktur und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der Täter verließ noch vor dem Eintreffen der Polizei den Tatort. Die Polizei Saale-Holzland erbittet unter ...