Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Tank gefüllt und davongefahren

Jena (ots)

Nochmal fix zur Tankstelle, weil man was vergessen hat - wer kennt es nicht. Doch macht man es andersherum, ist dies meist strafrechtlich normiert. So geschehen Dienstagmorgen im Jenaer Ortsteil Wogau. Der männliche Fahrer eines grünen VWs betankte sein Fahrzeug. Jedoch beglich dieser mitnichten die offene Rechnung von knapp 96,- Euro, sondern fuhr einfach davon. Im Rahmen der Ermittlungen vor Ort fiel der Fokus auf einen 62-jährigen Mann aus Weimar. Dieser ist Halter eines Fahrzeuges, auf welches die Kennzeichen ausgegeben waren. Doch ist das Fahrzeug kein VW, sondern ein Wohnmobil der Marke Renault. Wie sich herausstellte, hatten Unbekannte die Kennzeichentafeln in Weimar demontiert und in der Folge am VW angebracht. Die Ermittlungen zum Tankbetrüger dauern weiter an.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 19.02.2025 – 09:30

    LPI-J: Am Morgen Einbruchsspuren festgestellt

    Jena (ots) - Als ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Leipziger Straße am Dienstagmorgen zur Arbeit gehen wollte, stellte er an seiner Wohnungstür Hebelspuren fest. Unbekannte versuchten in der vorangegangenen Nacht in die Wohnung einzudringen, schafften dies jedoch nicht. Dadurch entstand ein Schaden von circa. 50 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 19.02.2025 – 09:30

    LPI-J: Radfahrerin übersehen

    Jena (ots) - Im Bereich der Papiermühle am Ortsausgang Jena beabsichtigte am Dienstagabend ein Pkw-Fahrer auf die Bundesstraße aufzufahren. Dabei missachtete er eine Radfahrerin, die auf dem Radweg stadtauswärts unterwegs war. In der Folge kam es zum Unfall, wodurch die 33-jährige Radlerin leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht worden ist. Der Fahrer im Pkw muss sich nun im Rahmen eines Strafverfahrens wegen Fahrlässiger ...

  • 18.02.2025 – 16:46

    LPI-J: Medieninformation zum Polizeieinsatz am 18. Februar 2025 in Eisenberg

    Jena (ots) - Eisenberg: Aufgrund eines eskalierten Streites kam es am 18. Februar 2025 zu einem größer angelegten Polizeieinsatz in der Innenstadt von Eisenberg. Nach gegenwärtigen Erkenntnissen gerieten zwei junge Männer (19 und 23) gegen 12:00 Uhr in der August-Bebel-Straße zunächst in eine verbale Auseinandersetzung. In deren Verlauf zog der 19-Jährige eine ...