Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Pkw überschlagen

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Bad Klosterlausnitz: Zu einem Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße zwischen Hermsdorf und Bad Klosterlausnitz im Bereich des Kreisverkehrs zur Autobahn ist es an Mittwochabend gekommen. Eine 37-Jährige fuhr mit ihrem Pkw in Richtung Bad Klosterlausnitz und kam plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort fuhr sie durch den Straßengraben und prallte gegen einen Baumstupf. Durch die Kollision überschlug sich das Fahrzeug und blieb liegen. Polizei und Rettungsdienst eilten mit Blaulicht vor Ort. Die Frau konnte sich selbstständig aus ihrem Pkw befreien und ist mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gekommen. Ihr verunfalltes Auto ist anschließend durch einen Abschleppdienst geborgen worden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 27.03.2025 – 10:30

    LPI-J: Fahrzeugteil entwendet

    Jena (ots) - Am vergangenen Mittwoch zwischen 11:30 und 14:30 Uhr suchten bislang Unbekannte einen in der Kastanienstraße abgeparkten Pkw Citroen auf. Von diesem entfernten sie gewaltsam eine Heckzierleiste und verschwanden damit in unbekannte Richtung. Ob diese nur auf das circa 500 Euro teure Fahrzeugteil aus waren oder mit dem Abreißen in den Kofferraum gelangen wollten, muss nun weiter erhellt werden. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 27.03.2025 – 10:30

    LPI-J: Fahrt mit der Polizeikontrolle beendet

    Jena (ots) - Ohne die erforderliche Fahrerlaubnis zu besitzen, setzte sich am vergangenen Mittwochnachmittag eine Frau hinter das Steuer eines Pkw. Im Stadtteil Göschwitz geriet sie in eine Verkehrskontrolle der Polizei und konnte der Aufforderung, ihren Führerschein vorzuzeigen, nicht nachkommen. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein und untersagten der 34-Jährigen die Weiterfahrt. Sie bat dann eine Bekannte vor ...