Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Betrug über Telefon

Jena (ots)

Am vergangenen Donnerstag sind erneut Bürger in Jena von unbekannten Betrügern telefonisch kontaktiert worden. Überwiegend ist die Masche des falschen Polizeibeamten, der einen tödlichen Unfall suggerierte, bei dem die Tochter oder der Sohn als Verursacher nun freigekauft werden sollen, angewandt worden. Die meisten Anrufer erkannten den Betrug, legten auf und verständigten die Polizei. Eine Frau aus Lobeda hat durch eine Betrugshandlung jedoch über 22.000 Euro verloren. Sie erhielt eine E-Mail mit der Möglichkeit der Anlage in Kryptowährung. Unter Angabe falsche Tatsachen eines angeblichen Mitarbeiters überwies sie nach dem Telefonat das Geld und kann seitdem keinen Kontakt mehr zu der Internetseite bzw. den Betreibern herstellen. Die Ermittlungen dauern in allen Fällen an.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 28.03.2025 – 09:47

    LPI-J: Unter Alkohol gefahren

    Weimar (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde Donnerstagnacht in der Schwanseestraße ein Pkw Ford angehalten. Dessen Fahrer stand offensichtlich unter Alkoholeinfluss, ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Mit über einem Promille wurde er einer Blutentnahme zugeführt und der Führschein eingezogen. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde erstattet und dem 60-jährigen Weimarer die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: ...

  • 28.03.2025 – 09:40

    LPI-J: Ladendieb flüchtet mit vollgepackter Tasche

    Weimar (ots) - Am späten Donnerstagnachmittag beobachtete ein Zeuge in einem Supermarkt in Weimar-Nord, wie ein Mann Lebensmittel in seine mitgeführte Tasche packte. Als der Zeuge an der Kasse seinen Einkauf bezahlen wollte, sah er den Mann, wie er eine geschlossene Kasse passierte ohne zu bezahlen. Sowohl er als auch eine Mitarbeiterin sprachen den Herrn an, der draufhin loslief und Richtung Rießnerstraße flüchtete. ...

  • 28.03.2025 – 09:39

    LPI-J: Kind verletzt sich bei Unfall schwer - Zeugen gesucht

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag, kurz nach 15:00 Uhr befuhr eine 38-jährige Hyundai-Fahrerin die Straße der Einheit in der Ortslage Klettbach. Auf Höhe des dort befindlichen Gasthofes kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Kollision zwischen dem Pkw und einem 7-jährigen Kind. Das Kind verletzte sich schwer und wurde zur Versorgung in ein Krankenhaus nach Erfurt gebracht. Der Fahrzeugführerin zufolge ...