Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Zu oft aufgefallen

Jena (ots)

Gegen 18 Uhr meldete sich am Montag eine 50-Jährige, da sie soeben durch einen Bekannten beleidigt wurde. Der 36-Jährige und die Frau gerieten in Lobeda Ost in Streit, in deren Ergebnis der Mann in Richtung der Frau spuckte und diese traf. Kurz darauf entfernte sich der 36-Jährige von der Örtlichkeit. Noch mit der Aufnahme des Sachverhaltes beschäftigt erging ein Notruf aus dem Bereich der Karl-Marx-Allee. Hier wurden zwei Passanten durch eine männliche Person angegriffen und beleidigt. Auffällig war, dass die Personenbeschreibung auf den 36-Jährigen passte. Aus bisher noch ungeklärten Gründen traf dieser auf eine 37-Jährige. Diese fing der Mann sofort an zu beleidigen. Mehr noch, er schlug ihr mit einer Dose ins Gesicht. Die Frau erlitt dadurch leichte Verletzungen. Unbekümmert zog der Mann weiter und attackierte im Anschluss einen 24-Jährigen mit Schlägen. Dieser konnte diese abwehren. Die alarmierten Beamten stellten den aggressiven und mit über 2 Promille alkoholisierten Mann fest. Da er auch den Beamten gegenüber ungehalten war, erfolgte die vorläufige Festnahme. Während der gesamten Maßnahme über beleidigte der 36-Jährige die Beamten. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Mann vorerst im Gewahrsam belassen. Es wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 01.04.2025 – 12:00

    LPI-J: Zwei Ladendiebe im Paradies gestellt

    Jena (ots) - Montagnachmittag betraten zwei Männer, 26 und 28 Jahre, ein Lebensmittelgeschäft An der alten Post mit der Intention sich Waren anzueignen, ohne das fällige Entgelt zu entrichten. Beide entnahmen Alkoholika aus der Auslage und verstauten diese unter ihren Jacken. Im Anschluss passierten die zwei Langfinger den Kassenbereich und entfernten sich in Richtung Knebelstraße. ein Ladendetektiv konnte das Treiben ...

  • 01.04.2025 – 12:00

    LPI-J: Tür hielt stand

    Jena (ots) - Wie am Montagvormittag festgestellt wurde, versuchten ein oder mehrere Unbekannte über das vergangene Wochenende in einen Salon in der Saalbahnhofstraße einzubrechen. Hierzu versuchten die Täter gewaltsam die Eingangstür zu öffnen, was augenscheinlich misslang. Aus dem Inneren der Lokalität fehlte nichts. Trotz dessen richteten die Unbekannten einen Sachschaden in vierstelliger Höhe an. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 01.04.2025 – 10:53

    LPI-J: Aufgrund von Unaufmerksamkeit aufgefahren

    Weimar (ots) - Am Montagmorgen befuhren ein 32-jähriger VW-Fahrer und ein 70-jähriger Daimler-Fahrer die Legefelder Hauptstraße in Fahrtrichtung Weimar. Im Kreisverkehr beabsichtigten beiden geradeaus in Richtung Gelmeroda zu fahren. Aufgrund eines querenden Fußgängers musste der VW-Fahrer an der Ausfahrt seine Geschwindigkeit verringern. Dies bemerkte der dahinter Fahrende zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde ...