Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Handy gestohlen - Täterin gefasst

Weimar (ots)

Am Donnerstagvormittag war eine 47-Jährige in einem Supermarkt in Weimar-Nord einkaufen. An der Kasse legte sie ihr Handy beiseite, vergaß es allerdings später wieder an sich zu nehmen. Diese Gelegenheit nutzte eine Frau, die hinter der Geschädigten an der Kasse stand. Sie steckte das Handy ein und verließ den Markt. Anhand der Videoaufzeichnung im Markt konnte der hinzugerufenen Kontaktbereichsbeamte eine Personenbeschreibung erlangen. Es dauerte nicht lange und die 67-jährige Weimarerin wurde in Tatortnähe gesichtet. Mit dem Vorwurf des Diebstahls konfrontiert, gab sie das Handy im Wert von 400 Euro wieder heraus. Somit konnte in kurzer Zeit das Handy der glücklichen Besitzerin zurückgegeben werden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 04.04.2025 – 09:35

    LPI-J: Verunstaltung der Holzbank bei Waldschänke

    Bad Sulza (ots) - Am Donnerstag, den 02.04.2025, in dem Zeitraum von 15:30 - 19:30 Uhr, wurde im Rahmen der Streifentätigkeit die Verunstaltung einer Holzbank, Am Sportgarten in Bad Sulza festgestellt. Unbekannte ritzten mit einem spitzen Gegenstand ein 10x10cm großes Hakenkreuz in die Bank. Des Weiteren wurde ein in unmittelbarer Nähe befindlicher Maschendrahtzaun beschädigt. Der Zaun wurde aus der Drahtführung ...

  • 04.04.2025 – 09:31

    LPI-J: Autofahrt endete nach Alkoholtest

    Nauendorf (ots) - Am Donnerstagabend, wurde im Rahmen der Streifentätigkeit ein 33-jähriger Ukrainer, Am Kalkberg in Nauendorf zur Verkehrskontrolle angehalten. Der 33-Jährige unterzog sich einem freiwilligen Atemalkoholtest, welcher mit 1,48 Promille positiv ausfiel. Dem Ukrainer wurden der Führerschein und die Schlüssel abgenommen und sein Pkw sichergestellt. Entsprechende Anzeigen wurde gefertigt. Rückfragen ...

  • 03.04.2025 – 11:21

    LPI-J: Rentnerin fährt gegen Laterne

    Weimar (ots) - Am Mittwochmittag befuhr eine 75-jährige Opel-Fahrerin die Trierer Straße aus Richtung Henßstraße kommend. Sie bog an der Ampel zur Humboldtstraße bei Grün nach rechts in diese ab. Hierbei übersteuerte die Weimarerin ihr Fahrzeug. Sie geriet kurzzeitig nach rechts auf den Gehweg und stieß dort gegen eine Laterne. Verletzt wurde niemand. An Laterne und Pkw entstanden leichte Sachschäden. Rückfragen ...