Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Versuchter Kellereinbruch

Weimar (ots)

Am Sonntagnachmittag versuchte ein unbekannter Täter in den Keller eines Mehrfamilienhauses auf dem August-Bebel-Platz einzubrechen. Hierfür versucht er gewaltsam das Kellerschloss zu öffnen. Vermutlich wurde er dabei vom Sohn des 51-jährigen Kellerbesitzers gestört. Der wollte sein Fahrrad in den Keller bringen, als ihm dort eine unbekannte Person entgegenkam. Somit blieb es bei einem versuchten Einbruch und einem Sachschaden von etwa 100 Euro.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 07.04.2025 – 11:39

    LPI-J: Beifahrerin verletzt sich bei Auffahrunfall leicht

    Weimar (ots) - Sonntagmittag befuhr eine 36-jährige Dacia-Fahrerin hinter einem 45- jährigen VW-Fahrer die Landstraße 1056, aus Richtung Mönchenholzhausen kommend, in Richtung Klettbach. In Höhe der Ampel an der Anschlussstelle A4 musste der VW-Fahrer verkehrsbedingt halten. Die 36-Jährige bemerkte das zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall verletzte sich die 74-jährige Beifahrerin im VW leicht. Sie wurde vor ...

  • 06.04.2025 – 12:20

    LPI-J: "der frühe Vogel fängt den Wurm"

    Apolda (ots) - Ein sehr aufmerksamer Frühaufsteher konnte am 06.04.2025 noch vor Sonnenaufgang beobachten, wie sich zwei Lichtkegel einer Taschenlampe auffällig verhielten. Das Interesse war geweckt, das Treiben wurde an die Polizeiinspektion Apolda gemeldet. Während der Anfahrt zum vermeintlichen Tatort konnten die Benutzer der beiden Taschenlampen flüchten. Durch akribische und zielführende Fahndung konnten ...

  • 06.04.2025 – 12:19

    LPI-J: Ohne Führerschein unterwegs

    Apolda (ots) - In den Abendstunden des 04.04.2025 wurde bei einem 22-jährigen Verkehrsteilnehmer, der mit seinem Kleinkraftrad unterwegs war, eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Während der Kontrolle wurde schnell festgestellt, dass der junge keinen Führerschein besitzt. Die Folge sind eine Anzeige wegen des Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis und ein Nachhauseweg zu Fuß. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...