Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 30.06.2024 – 13:07

    LPI-J: Nach Unfall mit Wohnmobil geflüchtet

    Hermsdorf (ots) - Am Samstag gegen 09:45 Uhr ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht auf dem Globus-Parkplatz in Hermsdorf. Hier touchierte ein Wohnmobil einen abgestellten Pkw und verursachte Schaden. Im Anschluss flüchtete das Fahrzeug. Die Polizei Saale-Holzland bittet in diesem Zusammenhang um Hilfe. Gesucht wird ein weißes Wohnmobil mit dem Ortskenner "G". Das Wohnmobil hatte einen Fahrradheckträger. Über diesem ...

  • 30.06.2024 – 12:59

    LPI-J: Handydieb gefasst

    Jena (ots) - Am Samstagabend kam es zu einem Handydiebstahl vor einem Supermarkt "An der Alten Post" in Jena. Hier wurde einer 43-jährigen Frau in einem Moment der Unachtsamkeit das Mobiltelefon aus dem Rucksack gezogen. Glücklicherweise konnte die Frau ihr Mobiltelefon orten und kontaktierte umgehend die Polizei. Die Ortung führte zu einem 41-jährigen Mann, der sich im Nahbereich aufhielt. Als der Mann von den hinzugerufenen Polizisten konfrontiert wurde, gab er ...

  • 30.06.2024 – 12:44

    LPI-J: Berauschter E-Scooter Fahrer ohne Kennzeichen

    Jena (ots) - Gegen Mitternacht von Samstag auf Sonntag fiel den Beamten der Polizei Jena im Bereich "Am Rähmen" ein E-Scooter Fahrer ohne Versicherungskennzeichen auf. Dieser wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Alkoholmessung ergab einen Wert von 1,56 Promille. Außerdem verlief ein Drogenvortest positiv auf Cannabis. Der Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und dem Verstoß gegen das ...

  • 30.06.2024 – 11:56

    LPI-J: Kleinkraftrad entwendet

    Apolda (ots) - In der Weimarischen Straße in Apolda wurde im Zeitraum vom 28.06.2024 nachmittags bis zum 29.06.2024 07:00 Uhr ein Kleinkraftrad entwendet. Der oder die Täter konnten die Sicherungseinrichtung des Kleinkraftrades zerstören und in unbekannter Richtung flüchten. Eine Absuche im Umfeld verlief ergebnislos. Aufmerksame Mitbürger, welche eventuell im Tatzeitraum verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Apolda zu wenden. ...

  • 30.06.2024 – 11:54

    LPI-J: Drogenfund in Apolda

    Apolda (ots) - Am 28.06.2024 in den Mittagsstunden wurde durch einen Polizeibeamten, welcher in zivil unterwegs war, eine Gruppe von polizeibekannten Apoldaern beobachtet, die sich verdächtig verhielten. In der anschließenden Personenkontrolle, konnte bei einem 34-jährigen Mann aus Apolda ein Plastiktütchen mit drogentypischer Substanz festgestellt werden. Auf Nachfrage dazu, wurde von der Person bestätigt, dass es sich dabei um Methamphetamin handelt. Strafanzeige ...

  • 30.06.2024 – 08:37

    LPI-J: Mehrere Reifen erstochen

    Weimar (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in Weimar im Bereich der Schubertstraße bei insgesamt drei Fahrzeugen die Reifen zerstochen. Hier wurden vier Reifen so durch einen spitzen Gegenstand beschädigt, dass diese in der Folge unbrauchbar waren. Hinweise zu einem möglichen Täter liegen aktuell nicht vor. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Weimar zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 30.06.2024 – 08:34

    LPI-J: Schwer verletzter Mopedfahrer

    Blankanhain (ots) - Zu einem Unfall mit einem schwerverletzten Mopedfahrer kam es am Freitagabend in der Ortslage Kleinlohma. Hier kam ein 17-jähriger Mopedfahrer aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem BMW zusammen. Der Mopedfahrer kam mit schweren Verletzung ins Klinikum Bad Berka. Weitere Verletzte waren nichtzu beklagen, jedoch entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden in ...

  • 30.06.2024 – 08:31

    LPI-J: Trickdiebstahl aus Wohnung

    Weimar (ots) - Am Freitag wurde ein 80-Jähriger im Bereich Bonhoefferstraße in Weimar Opfer eines Trickdiebstahls. Ihm folgten ein Mann und eine Frau in dessen Wohnung, wobei in der Folge der später Geschädigte von der Frau in ein Gespräch verwickelt wurde. Dies nutzte ihr Begleiter vermutlich dazu aus, sich in der Wohnung nach Wertgegenständen umzuschauen. Nachdem die beiden Täter die Wohnung wieder verlassen hatten, musste der Geschädigte feststellen, dass ihm 170 ...

  • 30.06.2024 – 08:29

    LPI-J: Anhänger umgekippt

    Blankenhain (ots) - Am Freitagmorgen gegen 10 Uhr kam es zu einem Unfall auf der B85 Höhe Abzweig Neusaalborn. Hier befuhr eine 31-jährige Subarufahrerin die Bundesstraße in Richtung Blankenhain. Dabei kam sie mit dem mitgeführten Anhänger nach rechts auf den Grünstreifen, dieser schaukelte sich auf und kippte in der Folge um. Am Anhänger entstand Totalschaden. Für die Bergung mittels Kran musste die Bundesstraße teilweise voll gesperrt werden bevor die Unfallstelle ...

  • 30.06.2024 – 02:07

    LPI-J: Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten

    Weimar (ots) - Am Samstagabend, um kurz nach 21:00 Uhr, kam es auf der L1052 zwischen der Ortschaft Nauendorf und dem Stausee Hohenfelden zu einem schweren Verkehrsunfall. Die 31-jährige Opel Fahrerin befuhr gemeinsam mit ihrem 34-jährigen Beifahrer und ihren zwei Kindern die L1052. Kurz nach dem Ortsausgang Nauendorf zog der alkoholisierte Beifahrer aus bislang ungeklärten Gründen die Handbremse des PKWs an. In der ...

  • 28.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Unfallflüchtiger wird gesucht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: In der Straße des Friedens wurde am Donnerstag in der Zeit zwischen 10:00 und 11:00 Uhr ein geparkter Transporter beschädigt. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug streifte beim Vorbeifahren den am Straßenrand abgestellten Renault und fuhr weiter ohne den Schaden zu melden. Die Polizei Saale-Holzland bittet Zeugen um Hinweise. Wer den Unfall beobachtet hat oder andere Hinweise zum ...

  • 28.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Moped ohne Zulassung

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dornburg-Camburg: Die Beamten der Polizeiinspektion Saale-Holzland führten am Donnerstagabend mehrere Verkehrskontrollen durch. Dabei wurde ein 41-Jähriger mit einem Moped am Markt in Dornburg kontrolliert. Schnell stellte sich heraus, dass kein Versicherungsschutz für das Fahrzeug besteht, sodass die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gefertigt worden ist. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 28.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Dreisten Ladendieb gefasst

    Jena (ots) - Sportkleidung im Wert von circa 200 Euro reichten einem Dieb als Beute aus einem Sportgeschäft in der Goethe-Galerie in Jena nicht aus. Mit dem Diebesgut suchte er ein weiteres Geschäft auf und entwendete daraus Brillen im Wert von über 1000 Euro. Mitarbeiter, die seinen Beutezug durchschauten, folgten dem Mann, sodass er wegrannte. Bei seiner Flucht stieß er über einen Tisch eines Restaurants, der dadurch beschädigt worden ist. Die eingesetzten Polizisten ...

  • 28.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Pkw fährt Radfahrer um

    Jena (ots) - Mit dem Verdacht von Übermüdung kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Stadtrodaer Straße in Jena. Ein 64-Jähiger war mit seinem Pkw stadteinwärts unterwegs als er plötzlich auf nach rechts von der Fahrbahn abkam, ein Geländer durchbrach und einen auf dem Radweg fahrenden Radler überfuhr. Für den 37-jährigen Radfahrer wurde sofort ein Rettungswagen hinzugezogen, der ihn mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus brachte. ...

  • 28.06.2024 – 11:00

    LPI-J: Prügelei

    Weimar (ots) - Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es gestern Abend in der Nordvorstadt. Im Bereich des Bahnhofes gerieten drei Männer aneinander. Im Zuge, des eingangs verbalen Disputes, gingen diese schließlich aufeinander los. Fortfolgend verlagerte sich die Auseinandersetzung in Richtung der Buttelstedter Straße. Durch die eintreffenden Polizeibeamten wurden die Streithähne getrennt. Warum es zu der Auseinandersetzung kam, konnte bisweilen noch nicht geklärt ...

  • 28.06.2024 – 11:00

    LPI-J: Tasche gestohlen

    Weimar (ots) - In den frühen Freitagmorgenstunden kam es zu einem Handtaschendiebstahl in der Weimarer Innenstadt. Gegen 4:00 Uhr hielt sich eine 73-jährige Frau an der Bushaltestelle des Goethplatzes auf, als sich plötzlich und unvermittelt ein Mann der arglosen Frau näherte und ihr ihre Tasche entriss. Mit samt des Beutegutes flüchtete dieser im Anschluss in Richtung Graben. Bisher blieb die Fahndung nach dem Täter erfolglos. Es soll sich um einen schlanken, ...

  • 28.06.2024 – 11:00

    LPI-J: Motorroller entwendet

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmittag musste ein 19-Jähriger in Weimar Nord feststellen, dass über den Zeitraum der vergangenen Nacht sein Roller entwendet wurde. Trotz doppelter Sicherung gelang es dem unbekannten Täter das Kleinkraftrad zu entwenden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 28.06.2024 – 09:55

    LPI-J: Gefährliche Körperverletzung

    Apolda (ots) - Gestern um 10:20 Uhr überholte ordnungsgemäß ein 66-Jähriger Pkw-Fahrer auf der Burkhardtstraße in Apolda, einen 20-Jährigen Fahrradfahrer, welcher auffällig wankend und verkehrsbehindernd Schlangenlinien fuhr. Der alkoholisierte, 20-Jährige reagierte sehr aggressiv auf das Überholmanöver und beleidigte den 66-Jähigen heftig. Der Pkw-Fahrer wollte die Situation klären und hielt an. Der ...

  • 28.06.2024 – 09:53

    LPI-J: E-Scooter ohne Versicherungsschutz

    Apolda (ots) - Im Rahmen der Streifentätigkeit stoppten am gestrigen Donnerstag Polizeibeamte eine 23-jährige E-Scooter-Fahrerin. Die junge Frau war mit ihrem Fahrzeug ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt. Die Polizei weist hiermit darauf hin, dass es seit März die neuen Versicherungskennzeichen gibt und auf deren Aktualität zu achten ist. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 27.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Gegen die Mauer gefahren und geflüchtet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Graitschen b. Bürgel: Mit bislang unbekannten Unfallverlauf fuhr am Dienstag im Zeitraum zwischen 09:00 und 18:00 Uhr ein unbekanntes Fahrzeug gegen eine Grundstückmauer in der Ortslage Gaitschen bei Bürgel. Der Unfallverursacher hat anschließend den Unfallort verlassen, ohne den Eigentümer oder die Polizei zu verständigen. Daher wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom ...

  • 27.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Einbruch in Gasthaus

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: In der Nacht zum Mittwoch drang ein Einbrecher gewaltsam in ein Gasthaus in Eisenberg ein. Seine Beute war Bargeld im dreistelligen Bereich. Bei seiner Tathandlung wurde er jedoch durch die Überwachungsanlage erkennbar aufgenommen. Die Ermittlungen zur Tat laufen. Durch die gewaltsame Tatausführung ist dem Betreiber ein Sachschaden von circa 100 Euro entstanden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 27.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Gestohlenes Fahrrad wieder zurückgebracht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Das am vergangen Montag gestohlen gemeldete Fahrrad einer Mitarbeiterin eines Lebensmittelgeschäfts in Stadtroda ist wieder aufgetaucht. Das goldfarbene Citybike wurde zum Tatort zurückgebracht, sodass die Eigentümerin nicht mehr zu Fuß zu ihrer Arbeitsstelle laufen muss. Ob es der Dieb selbst war oder eine andere Person das Fahrrad auffand, wird nun ermittelt. Rückfragen bitte ...

  • 27.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Streit nach dem Einkaufen - Zeugen gesucht

    Jena (ots) - Mit viel Geschrei im Hintergrund rief ein Zeuge am Mittwochabend gegen 20:00 Uhr die Polizei. Ein Mann und eine Frau gerieten nach dem Einkaufen in der Ziegesarstraße in einen Streit. Dieser mündete laut des Beobachters in einen gewalttätigen Übergriff des Mannes an die Frau. Noch bevor der Zeuge einschreiten konnte flüchtete das Pärchen zu Fuß und ließ dabei einen Teil des Einkaufes fallen. Der ...

  • 27.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Pakete gestohlen

    Jena (ots) - Die Freude einer 46-Jährigen auf ihre Bestellung bei einem großen Modeanbieter im Internet war vergebens. Das Paket wurde laut Protokoll von einem Versanddienstleister vor der Wohnanschrift in der Felix-Auerbach-Straße abgestellt. Im Zeitraum vom 16.05. bis 31.05.2024 ist es von einer derzeit unbekannten Person widerrechtlich mitgenommen worden. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am Mittwoch in der Richard-Zimmermann-Straße. Im Verlauf des Nachmittags ...

  • 27.06.2024 – 12:20

    LPI-J: Diebstahl

    Weimar (ots) - An Dreistigkeit kaum zu überbieten war die Aktion eines 38-Jährigen und dessen Kumpanen gestern in einem Baumarkt in Weimar Nord. Bestückt mit mehreren Werkzeugen und Gartengeräten begab sich der aus Apolda stammende Mann in den Außenbereich des Marktes und begann diese Gegenstände über den Zaun zu werfen. Auf dessen anderer Seite stand sein Komplize und nahm alles an sich. Als die Männer auf ihr Tun angesprochen wurden, suchte der Außenstehende mit ...

  • 27.06.2024 – 12:20

    LPI-J: Gegen parkendes Auto gefahren

    Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag zog sich ein 21-jähriger Radfahrer leichte Verletzungen zu, nachdem er mit einem Auto kollidierte. Der Weimarer befuhr die Kollegiengasse in Richtung des Marktes und kam aus Unachtsamkeit von der Straße ab. Er kollidierte mit geparkten Pkw VW und stürzte daraufhin. Zur Behandlung seiner Verletzungen wurde der junge Mann ins Klinikum verbracht. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 27.06.2024 – 12:20

    LPI-J: Kennzeichen gestohlen

    Weimar (ots) - Am Mittwochmorgen mussten zwei Autobesitzer feststellen, dass ihre Kennzeichentafeln weg waren. Es stellte sich heraus, dass sich in der Nacht zu Mittwoch zwei unbekannte männliche Personen auf das Firmengelände in Ulla begaben, wo die Fahrzeuge geparkt waren. In der Folge montierten sie die Kennzeichentafel ab und verließen im Anschluss den Tatort in unbekannte Richtung. Hinweise zur Identität der beiden männlichen Personen gibt es noch nicht. ...

  • 27.06.2024 – 09:31

    LPI-J: Trickbetrug in Apolda

    Apolda (ots) - Am 26.06.2024 um 18:00 Uhr klingelten 2 unbekannte, weibliche Personen an der Wohnungstür, in der Werner-Seelenbinder-Straße in Apolda, einer 79-jährigen Apoldaerin. Die beiden weiblichen Personen machten einen freundlichen Eindruck und gaben vor die Wohnung der 79-Jährigen reinigen zu wollen. Die Apoldaerin ließ die beiden in ihre Wohnung. Eine der beiden Personen lief direkt durch die ganze Wohnung, währenddessen die andere Person die 78-Jährige ...

  • 27.06.2024 – 09:30

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Schöten (ots) - Am 26.06.2024 wurde in der Schötener Dorfstraße in Schöten, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die 70er Zone haben in der Zeit von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr, 890 Fahrzeuge passiert. Es wurden 37 Verwarngelder und 12 Bußgelder verhängt, 6 davon waren mit Punkten bewährt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 104 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 ...