Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Nordhausen mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Der kriminalistische Spürsinn eines Polizisten...

Nordhausen (ots)

Zu seiner Beschuldigtenvernehmung war am Freitagmorgen ein 46-Jähriger in Nordhausen vorgeladen. Er hatte sich eine Autofahrt ohne entsprechende Fahrerlaubnis zu Schulden kommen lassen. Nun spähten Beamte der Nordhäuser Polizei genau, wie der Mann aus dem Landkreis Nordhausen den Weg zur Dienststelle in der Kreisstadt fand - nämlich als Beifahrer. Den Argusaugen der Polizeibeamten entging jedoch nicht, dass sich der Beschuldigte in seinem Fahrzeug fahren ließ, für das seit geraumer Zeit kein Haftpflichtversicherungsschutz bestand. Nun ist er in einem weiteren Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz beschuldigt. Es bleibt abzuwarten, wie der 46-Jährige zur nächsten Vernehmung erschein.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Telefon: 03631/961503
E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 08.03.2024 – 11:35

    LPI-NDH: SUVs im Visier - Autodiebe bevorzugen Keyless-Go-Systeme

    Leinefelde (ots) - In der zurückliegenden Woche kam es im Eichsfeldkreis vermehrt zu versuchten Diebstählen von Autos. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/5729537 Das besondere hierbei ist, dass die Täter es auf Fahrzeuge der Oberklassen und SUVs abgesehen hatten. Alle Autos im Visier der Unbekannten waren mit einem sog. Keyless-Go-System ausgestattet. ...

  • 08.03.2024 – 11:23

    LPI-NDH: An Tisch gezündelt

    Worbis (ots) - Am Donnerstagabend, kurz nach 18 Uhr, zündelten bislang Unbekannte an einem Kunststofftisch, der sich an einem Radweg an der Alten Chaussee befindet. Die Feuerwehr musste den Brand löschen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Zeugenhinweisen zufolge, flüchteten zwei bislang unbekannte Personen in Richtung Wald. Die Polizei ermittelt nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung durch Brandlegung und bittet um Hinweise. Wer ...