Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Nordhausen mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Notarzt Platz geschaffen und verunfallt

Sondershausen (ots)

Der Fahrer eines Seat befuhr am Donnerstag gegen 11.20 Uhr die Bundesstraße 4 aus Richtung Nordhausen in Richtung Erfurt. Auf Höhe der Ortslage Sondershausen näherte sich hinter ihm ein im Einsatz befindliches Fahrzeug des Rettungsdienstes. Der 35-jährige Seat-Fahrer beabsichtigte in einem unübersichtlichen Kurvenbereich für das Einsatzfahrzeug Platz zu schaffen und übersah hierbei die Schutzplanke hinter einem üppigen Wildwuchs. Aufgrund der Restgeschwindigkeit des Fahrzeugs fuhr der Seat auf die Leitplanke auf und konnte diese aus eigener Kraft nicht mehr verlassen. Bis etwa 14.30 Uhr kam es aufgrund der Bergungsmaßnahmen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Verletzte waren durch den Unfall nicht zu beklagen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Telefon: 03631/961503
E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 27.06.2024 – 13:05

    LPI-NDH: Autofahrer bei Unfall schwer verletzt

    Görsbach (ots) - Am Mittwochnachmittag ist ein 19 Jahre alter Autofahrer im Landkreis Nordhausen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Der 19-Jährige befuhr die Landstraße 3080 aus Richtung Urbach in Richtung Görsbach. Als ein vorausfahrender Pkw auf Höhe eines Ortseingangsschildes die Geschwindigkeit verlangsamte, fuhr der 19-Jährige aus noch ungeklärter Ursache auf. In weiterer Folge kam der Pkw des ...

  • 27.06.2024 – 13:05

    LPI-NDH: Radfahrer unter Alkoholeinfluss gestoppt

    Mühlhausen (ots) - Polizeibeamte unterzogen am Mittwoch, kurz nach 23.30 Uhr, einen Fahrradfahrer in der Thälmannstraße einer Verkehrskontrolle. Mit dem 28 Jahre alten Fahrradfahrer wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von knapp über zwei Promille. Im Krankenhaus wurde zur Beweissicherung eine Blutentnahme durchgeführt. Die Polizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Rückfragen ...