Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Nordhausen mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Cannabisplantage aufgefunden - Polizei nimmt zwei Tatverdächtige vorläufig fest

LPI-NDH: Cannabisplantage aufgefunden - Polizei nimmt zwei Tatverdächtige vorläufig fest
  • Bild-Infos
  • Download

Nordhausen (ots)

Am Donnerstag wurde durch Beamte der Nordhäuser Kriminalpolizei eine Cannabisplantage im Stadtgebiet von Nordhausen aufgefunden.

Zwei tatverdächtige Personen versuchten, über das Dach des Gebäudes zu flüchten. Die Polizeibeamten konnten den Männern jedoch habhaft werden und diese festnehmen. Im Rahmen der Nacheile ist ein Polizeibeamter leicht verletzt worden.

Die Beamten stellten zahlreiche Cannabispflanzen sowie Marihuana-Blüten in großem Umfang sicher.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Telefon: 03631/961503
E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 27.03.2025 – 11:07

    LPI-NDH: Handy-Diebstahl aufgeklärt

    Nordhausen (ots) - Am Mittwochabend konnte ein gestohlenes Handy an den rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden. Der Geschädigte befand sich in einem Einkaufszentrum am Pferdemarkt, als das Handy offenbar entwendet wurde. Über eine Ortungs-App konnte der Geschädigte jedoch den Standort seines Telefons ausfindig machen. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und führte Durchsuchungsmaßnahmen zum ...

  • 27.03.2025 – 11:07

    LPI-NDH: Fahrerin bei Unfall leicht verletzt

    Worbis (ots) - Am Mittwoch, gegen 16.30 Uhr, kollidierte eine die 45-jährige Fahrerin eines VW im Beriech des Hausener Weges mit dem vorfahrtberechtigten Sprinter eines 50-Jährigen. Infolge des Verkehrsunfalles erlitt die 45-jährige Autofahrerin leichte Verletzungen. Sie wurde mit einem Rettungswagen zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen ...