Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Nordhausen mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Möbelstück geklaut

Nordhausen (ots)

Ein Möbelgeschäft in der Halleschen Straße hatten nach bisherigen Ermittlungen unbekannte Täter in dem Zeitraum von Montag 19.15 Uhr bis Dienstag 08.15 Uhr im Visier. Die Diebe öffneten gewaltsam und widerrechtlich den Bauzaun der Außenauslage und entwendeten ein Möbelstück im Wert von mehreren hundert Euro.

Wer Hinweise zur Tat oder Täterschaft geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Tel. 03631/960 zu melden.

Aktenzeichen: 0108641

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Telefon: 03631/961503
E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 29.04.2025 – 15:35

    LPI-NDH: Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

    Bad Frankenhausen (ots) - Bislang unbekannte Täter zerstörten in der Zeit von Montag, 17 Uhr, bis Dienstag, 9 Uhr, eine Scheibe eines Transporters und gelangten über die Hecktür an das Beutegut. Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt in dem Kyffhäuserweg abgeparkt. Die Diebe entwendeten Werkzeug mit einem Geldwert im oberen vierstelligen Bereich und verursachten einen Sachschaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei ...

  • 29.04.2025 – 15:35

    LPI-NDH: Pkw kollidiert mit Radfahrer - Bad Langensalza

    Bad Langensalza (ots) - Eine VW-Fahrerin befuhr am Dienstag, gegen 07.30 Uhr, die Puschkinstraße in Richtung Poststraße. An der Einmündung beabsichtigte sie nach links in die Poststraße einzubiegen. Hierbei übersah die Frau aufgrund der tiefstehenden Sonne eine Radfahrerin, die von links aus Richtung Ufhoven gefahren kam. Beide Verkehrsteilnehmerinnen kollidierten, wobei die Radfahrerin leicht verletzt wurde. Es ...

  • 29.04.2025 – 15:33

    LPI-NDH: An der Wohnungstür geirrt

    Bad Langensalza (ots) - Der Bewohner eines Mehrfamilienhauses sprach am Montagabend erheblich dem Alkohol zu und wollte sich in seiner Wohnung zur Ruhe setzen. Jedoch gestaltete sich der Weg in die eigenen vier Wände derart schwierig, dass sich der 36 verwundert an seiner Wohnungstür dazu ermutigt fühlte, diese aufzubrechen, da sie sich mit dem Schlüssel einfach nicht öffnen ließ. In der Wohnung stellte der Mann ...