Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Saalfeld mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Zeugen nach Diebstahl von zwei hochwertigen Fahrzeugen gesucht

Steinach (ots)

In den zurückliegenden drei Wochen wurden zwei hochwertige Oldtimer-Fahrzeuge aus einer Garage in Steinach entwendet.

Der Eigentümer hatte seinen roten Audi quattro sowie einen weißen Audi urquattro in der verschlossenen Garage in der Lauschaer Straße geparkt.

Ein oder mehrere Unbekannte brachen in den zurückliegenden drei Wochen in die Doppelgarage ein und stahlen beide Fahrzeuge.

Die Kriminalpolizeiinspektion hat die Ermittlungen übernommen, der Beuteschaden beträgt rund 200.000 Euro.

Mutmaßlich könnte zum Abtransport der Fahrzeuge entsprechendes Equipment zum Einsatz gekommen sein- somit werden Zeugen gesucht, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben. Hinweise nimmt die KPI Saalfeld (03672-417 1464) unter Nennung der Vorgangsnummer 0161680 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 24.06.2024 – 11:27

    LPI-SLF: Polizeikontrollen aufgrund Durchfahrtsverbot von Baustelle

    B281/ Hoheneiche-Reichmannsdorf (ots) - Im Bereich der Vollsperrung der Bundesstraße 281 zwischen Hoheneiche und Reichmannsdorf soll es in den zurückliegenden Tagen vermehrt dazu gekommen sein, dass Fahrzeuge die Baustelle trotz bestehenden Verbots durchfahren haben. Am Samstagnachmittag wurden in dem Zusammenhang drei Verkehrsteilnehmer beim Durchfahren der ...

  • 24.06.2024 – 10:01

    LPI-SLF: Geschwindigkeitskontrolle mit zahlreichen Feststellungen

    B281/ Unterwellenborn (ots) - Am Freitag wurde eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der Bundesstraße 281 im Bereich Unterwellenborn/ Maxhüttenstraße durchgeführt. Bei erlaubten 80 km/h (60 km/h für LKW) durchfuhren im Laufe des Vormittags mehr als 3800 Fahrzeuge die Messörtlichkeit in Richtung Gera. Es wurden mehr als 500 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, wovon der Großteil im Verwarngeldbereich angesiedelt ...

  • 24.06.2024 – 09:59

    LPI-SLF: Unfall beim Wenden mit vier Verletzten

    Föritztal (ots) - Am Samstagnachmittag wurden insgesamt vier Personen aufgrund eines Verkehrsunfalls verletzt. Eine 62-Jährige fuhr mit ihrem PKW die Kreisstraße aus Richtung Sonneberg in Richtung Neuhaus-Schierschnitz entlang. Die Fahrerin fuhr dann nach rechts in eine Busspur und wollte ihren PKW offensichtlich zügig wenden. In dem Moment kam es zum Zusammenstoß mit einem dahinter- bzw. vorbeifahrenden PKW, in ...