Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Saalfeld mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt - Vom Bußgeld zur Straftat

Föritztal / Neuhaus-Schierschnitz (ots)

Am Valentinstag wurde in Neuhaus-Schierschnitz ein 70-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Da die kontrollierenden Beamten Alkoholgeruch feststellten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser erbrachte einen Wert von 0,98 Promille. Da der anschließend in der Dienststelle durchgeführte, gerichtsverwertbare Atemalkoholtest aber einen Wert von 0,59 mg/l ergab, wurde aus einem Verstoß gegen die 0,5 Promille-Grenze eine Straftat nach §316 StGB. Demzufolge musste der Mann im Krankenhaus einer Blutprobenentnahme unterzogen werden und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Polizeiinspektion Sonneberg
Telefon: 03675 875 0
E-Mail: pi.sonneberg@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 14.02.2025 – 14:46

    LPI-SLF: Schornsteinbrand

    Bad Blankenburg (ots) - Am Donnerstag, den 13.02.2025, gegen 22.00Uhr, wurde der Rettungsleitstelle in Jena ein Brand eines Hauses in der Straße "Untere Mauergasse" in Bad Blankenburg gemeldet. Die umliegenden Feuerwehren konnten den Brand zügig löschen. Die beiden Bewohner des Hauses bleiben unverletzt. Mutmaßlich war der Brand des Schornsteins ursächlich. Die genaue Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 14.02.2025 – 11:29

    LPI-SLF: Fahrer fährt ohne Fahrerlaubnis, dafür aber unter dem Einfluss von Drogen

    Sonneberg (ots) - Am Donnerstag, den 13.02.2025 gegen 19.30 Uhr, kontrollierten Sonneberger Polizisten in Sonneberg einen 30-jährigen Fahrzeugführer. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Pkw-Fahrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis gewesen ist. Dafür reagierte ein durchgeführter Betäubungsmittel-Test positiv auf mehrere berauschende ...

  • 14.02.2025 – 11:28

    LPI-SLF: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

    Ranis (ots) - Am Donnerstag, den 13.02.2025, gegen 10:00 Uhr stellte der Besitzer eines Renault Clio fest, dass sein Fahrzeug beschädigt wurde. Am Tag zuvor (Mittwoch, den 12.02.2025), parkte der Besitzer seinen Pkw unbeschädigt in der Rathausstraße in Ranis. Die Beschädigungen deuten auf einen Verkehrsunfall hin, welchen der unbekannten Verursacher der Polizei nicht meldete. Aus diesem Grund sucht die Polizei Zeugen, ...