Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Saalfeld mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Medial kursierende Falschmeldung zu verdächtigem Ansprechen von Kindern

Neuhaus am Rennweg (ots)

Am Dienstag sowie am Mittwochmorgen verbreitete sich über soziale Medien rasend schnell das Gerücht, dass am Dienstagmittag ein Junge an einer Schule in Neuhaus am Rennweg durch einen Unbekannten angesprochen wurde. Weiterhin soll der Unbekannte- den Gerüchten zufolge- versucht haben, das Kind in einen Transporter zu ziehen.

Es kam gestern Nachmittag diesbezüglich zu einem Polizeieinsatz und nachträglichen Ermittlungen. Im Nachgang haben sich die oben genannten Informationen ausdrücklich nicht bestätigt. Es fand weder ein Ansprechen noch der Versuch einer "Entführung" statt. Offensichtlich hatte das Kind sich vor einer, in einem Fahrzeug hängenden, Maske (Stil "Guy Fawkes" bzw. "Anonymous-Maske") erschrocken.

Selbstverständlich werden derartige Mitteilungen polizeilicherseits sehr ernst genommen bzw. soll bei verdächtigen Situationen umgehend die Polizei informiert werden. Es wird jedoch ausdrücklich davon abgeraten, derartige Meldungen, die sich noch im Gerüchte-Stadium befinden, in privaten und/ oder sozialen Chatgruppen und anderen Medien zu verbreiten. Insbesondere personen- und kennzeichenspezifische Hinweise haben in den sozialen Medien nichts verloren. Rückfragen bei der örtlichen Polizei sind in diesen Ausnahmesituationen durchaus gestattet (was sonst grundsätzlich Medien-und Pressevertretern vorbehalten ist), jedoch ist die Verbreitung solcher (Falsch)-meldungen durch Privatpersonen, wie im aktuellen Fall geschehen, zu unterlassen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 18.02.2025 – 11:56

    LPI-SLF: Fahrzeug überschlägt sich

    Oberköditz - Horba (ots) - Am Montag, den 17.02.2025, gegen 09.30 Uhr ereignete sich auf der K 127 zwischen den Ortslagen Horba und Oberköditz ein Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger Fahrer war auf der, zum Teil vereisten, Fahrbahn in Richtung Oberköditz unterwegs, als er in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Das Auto kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum, bevor es sich überschlug und auf ...

  • 17.02.2025 – 13:39

    LPI-SLF: Unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln Verkehrsunfall verursacht.

    Saalfeld (ots) - Am Montag, den 17.02.2025, gegen 04.15 Uhr kam es in der Köditzgasse in Saalfeld zu einem Verkehrsunfall. Eine 28-jährige Fahrzeugführerin fuhr verbotenerweise entgegen der vorgegebenen Fahrtrichtung in eine Einbahnstraße. Dort kam ihr ein 58-jähriger Autofahrer entgegen und die beiden Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Glücklicherweise wurde ...

  • 17.02.2025 – 13:38

    LPI-SLF: Zeugen für abgerissene Wahlplakate gesucht

    Saalfeld (ots) - Am Samstag, den 15.02.2025, gegen 22.30 Uhr beobachteten mehrere Zeugen, wie drei dunkel gekleidete, männliche Personen in der Albert-Schweitzer-Straße in Saalfeld Wahlplakate von ihren Aufhängungen abrissen und in ein Fahrzeug luden. Bei den Wahlplakaten handelte es sich um drei Meter große Aufsteller. Wenn Sie weitere Hinweise zur o.g. Straftat geben können, wenden Sie sich bitte unter Nennung der ...