Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Saalfeld mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Flächenbrand wohl durch Fahrlässigkeit verursacht

Oettersdorf, Saale-Orla-Kreis (ots)

Am Samstag gegen 16:15 Uhr wurde durch einen Zeugen ein entstehender Wald-/Flächenbrand im Bereich der Holzmühle festgestellt. Dieser war noch in der Entstehung, breitete sich jedoch wegen der Trockenheit und dem herrschenden Wind rasch aus, sodass bis zum Eintreffen der Feuerwehr eine Fläche von ca. 150 qm in Brand stand. Dieser konnte schnell gelöscht werden, sodass nur ein geringer Sachschaden auf dem Waldstück an kleinen Bäumen und Boden entstand. Wäre der Brand nicht so frühzeitig entdeckt worden, hätte er sich durchaus zu einem größeren Waldbrand entwickeln können. Als Ursache könnte eine unachtsam weggeworfene Zigarettenkippe in Betracht kommen. Daher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet. Die Polizeiinspektion Saale-Orla bitte um Hinweise unter 03663/4310.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Polizeiinspektion Saale-Orla
Telefon: 03663 431 0
E-Mail: pi.saale-orla@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 06.04.2025 – 14:42

    LPI-SLF: Einnahmen aus Einkaufsmarkt entwendet

    Ziegenrück, Saale-Orla-kreis (ots) - Am Samstag gegen 11:15 Uhr betraten zwei unbekannte Täter den Einkaufsmarkt in Ziegenrück in der Bahnhofstraße. Sie verwickelten die Verkäuferinnen in Gespräche und lenkten sie anderweitig ab. Dabei gelang es einem der Täter sich in das Büro zu begeben und dort drei Geldtaschen mit ca. 2000 Euro Einnahmen an sich zu nehmen. Anschließend verließen beide das Geschäft und ...

  • 06.04.2025 – 10:06

    LPI-SLF: Mehrere Wildunfälle im Landkreis Sonneberg

    Sonneberg (ots) - Am Wochenende mehrten sich im Landkreis Sonneberg die Wildunfälle, vor allem in den Morgenstunden. Personen wurden nicht verletzt. Das Rehwild ist meist flüchtig. An den Fahrzeugen entstanden Schäden im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizei rät zur Sensibilsierung der Frühaufsteher. Aufgrund der Umstellung auf die Sommerzeit, muss sich auch das Wild erst darauf einstellen. Hierdurch entsteht ...

  • 06.04.2025 – 08:07

    LPI-SLF: Mehrere Verkehrsunfälle in Neuhaus am Rennweg

    Neuhaus am Rennweg (ots) - Am frühen Samstagnachmittag, gegen 13:30 Uhr fuhr ein 39-Jähriger AUDI-Fahrer die Landstraße von Oberweißbach kommend in Richtung Neuhaus am Rennweg. In einer leichten Linkskurve kam er aus bisher ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch die Böschung überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf der linken Fahrzeugseite liegen. Die Feuerwehr kam zur Bergung der Insassen ...