Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Telefon funktioniert wieder

Suhl (ots)

Die technische Störung der Telefonanlage im Inspektionsdienst Suhl ist behoben. Sie erreichen die Beamten der Dienststelle wieder unter der Telefonnummer 03681 369-0. In Notfällen wählen Sie bitte weiterhin die 110.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Julia Kohl
Telefon: 03681 32 1503
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 23.02.2022 – 12:36

    LPI-SHL: Zwei Unfälle

    Merkers/Dorndorf (ots) - Ein 75-Jähriger befuhr Dienstagmorgen gegen 08:00 Uhr die Bundesstraße 62 von Merkers nach Dorndorf und kam in einer Kurve aufgrund eines Reifenschadens von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Sowohl der Unfallwagen als auch die Leitplanke wurden hierbei beschädigt. Infolge des Unfalls hielt ein LKW in unmittelbarer Nähe an. Der dahinter befindliche 64-jährige Mercedes-Fahrer bemerkte die Situation und kam hinter dem LKW zum ...

  • 23.02.2022 – 10:09

    LPI-SHL: Betrüger waren erfolglos

    Suhl (ots) - Mittwochmorgen (23.02.2022) informierten mehrer Suhler Bürger die Polizei, dass Unbekannte bei ihnen anriefen und sich als Polizeibeamte ausgaben. Sie wollten ihre potentiellen Opfer in Gespräche verwickeln und teilten ihnen mit, dass es Einbrüche in der Umgebung gab und sie nun auf einer Liste als mögliche neue Einbruchsopfer stehen würden. Beide Angerufenen reagierten vollkommen richtig und legten auf. Der nächste richtige und wichtige Schritt war, die ...

  • 23.02.2022 – 10:02

    LPI-SHL: Aufmerksamer Zeuge

    Häselrieth (ots) - Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Häselrieth touchierte eine 60-jährige Toyota-Fahrerin Dienstagvormittag beim Einparken einen bereits abgestellten VW. Die Dame schaute kurz nach den Beschädigungen, setzte sich in ihren Wagen und fuhr davon. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und sprach den Geschädigten auf den Schaden an seinem Wagen an. Zudem notierte sich der Unbeteiligte das Kennzeichen der Unfallflüchterin und konnte dieses den eingesetzten ...