Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Fahrraddieb von Überwachungskamera gefilmt

Hildburghausen (ots)

Am frühen Samstagmorgen brach ein unbekannter Täter in Hildburghausen in der Schwabacher Straße auf einem Privatgrundstück einen Metallschuppen auf. Aus diesem entwendete er dann ein Fahrrad (Mountainbike). Was der Täter wohl nicht wusste war, dass er dabei von einer Überwachungskamera gefilmt wurde. Somit konnte die Zeit der Tat festgestellt werden, es geschah gegen 4:45 Uhr. Zudem konnten Ermittlungen zum Täter aufgenommen werden. Weiter konnte festgestellt werden, dass der Täter dann in Richtung Amselweg davon fuhr. Falls es Zeugen zum Sachverhalt gibt, die sachdienliche Angaben machen können, werden diese gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hildburghausen zu melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Polizeiinspektion Hildburghausen
Telefon: 03685 778 0
E-Mail: sf.pi.hildburghausen@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 06.05.2022 – 12:07

    LPI-SHL: Unfall Quad - Motorrad

    Bad Liebenstein (ots) - Donnerstagabend befuhr ein 39-Jähriger mit seinem Quad die Landstraße von Ruhla in Richtung Bad Liebenstein. Er wollte auf dieser Strecke nach links in einen Feldweg abbiegen und schaltete den Blinker an. Die hinter ihm fahrende 26-jährige Motorradfahrerin bemerkte das Vorhaben nicht, setzte in diesem Moment zum Überholen an und krachte schließlich in die Seite des Quads. Sie verletzte sich schwer und der 39-Jährige leicht. Die Strecke musste ...

  • 06.05.2022 – 11:07

    LPI-SHL: Sachbeschädigung

    Suhl (ots) - Eine 19-Jährige warf Donnerstagabend eine leere Bieflasche in einen in der Theodor-Neubauer-Straße in Suhl aufgestellten Schaukasten und riss sämtliche Plakate heraus. Sie verursachte hierbei einen Sachschaden von 1.000 Euro. Die Polizei sprach der jungen Frau einen Platzverweis aus und leitete eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung ein. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 ...