Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Einbruch in den Wohnbereich

Kaltensundheim (ots)

Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Dienstagabend 21:40 Uhr bis Mittwochmorgen gewaltsam in ein Firmengebäude in der Straße "Im Lottengrund" in Kaltensundheim ein. Ein Teil des Gebäudes wird als Wohnraum genutzt und diesen Bereich betraten und durchsuchten die Täter. Sie entwendeten Bargeld und flüchteten anschließend unbemerkt. Durch den Einbruch entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Die Kriminalpolizei Suhl hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0105281/2024 bei der Polizei zu melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Anne-Kathrin Hugk
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 25.04.2024 – 11:38

    LPI-SHL: 0,5-Promille-Grenze überschritten

    Meiningen (ots) - Mittwochabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 22-jährigen VW-Fahrer in der Nachtigallenstraße in Meiningen. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,81 Promille. Der Atemalkoholwert bestätigte sich nach der Durchführung des gerichtsverwertbaren Tests. Mit einem Ergebnis von 0,88 Promille erwartet den 22-Jährigen jetzt eine ...

  • 24.04.2024 – 10:05

    LPI-SHL: Lichthupe missverstanden

    Meiningen (ots) - Ein Missverständnis führte zu einem Unfall mit etwa 25.000 Euro Sachschaden. Kurz vor einer Engstelle in der Straße "Am Frauenbrunnen" in Meiningen gab ein Autofahrer Dienstagnachmittag einem 71-jähriger Mercedes-Fahrer Lichthupe, um ihm zu signalisieren, dass er als erster durch die Engstelle fahren könne. Dieses Signal verstand der 19-jährige Fahrer eines am Fahrbahnrand geparkten VW falsch und dachte, er sei gemeint, weil er gerade wieder in den ...

  • 24.04.2024 – 10:04

    LPI-SHL: Betrug durchschaut

    Dermbach (ots) - Eine 74-jährige Frau aus Dermbach erhielt Dienstagabend einen Anruf eines vermeintlichen Polizisten. Dieser gab ihr gegenüber an, dass in der Nachbarschaft eine Bande Einbrecher gefasst wurde, bei denen man ein Notizbuch sichergestellt hat, in welchem auch die Adresse der 74-Jährigen stand. Die 74-Jährige durchschaute den Betrug und beendete das Gespräch, ohne auf weitere Fragen des Betrügers einzugehen oder gar hereinzufallen. Bleiben auch Sie so ...