Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Warnung vor Telefonbetrügern

Bad Salzungen/Langenfeld/Barchfeld-Immelborn (ots)

Wie bereits am Mittwoch im Meiningen (s. Pressemitteilung vom 13.06.2024) meldeten sich am Donnerstag mehrere Senioren aus dem Stadtgebiet Bad Salzungen, Langenfeld bzw. Barchfeld-Immelborn bei der Polizei, da sie von unbekannten Personen angerufen worden waren. Die Anrufer gaben sich in den Gesprächen teilweise als Kriminalpolizisten aus und teilten den Angerufenen mit, dass es in ihrer Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen sei. Bei den Tätern hätten sie einen Zettel mit der jeweiligen Adresse der Senioren aufgefunden. In diesem Zusammenhang fragten die Betrüger nach Schmuck, Bargeld oder sonstigen Wertgegenständen, die aktuell zu Hause aufbewahrt würden. Die angerufenen Personen erkannten den Betrug, sodass nach aktuellen Erkenntnissen kein Schaden eingetreten ist und die Telefonbetrüger nicht erfolgreich waren. Seien auch Sie wachsam und geben Sie auf keinen Fall Informationen zu Ihren Wertgegenständen am Telefon preis. Die echte Polizei ruft Sie nicht an und befragt Sie nach Ihren Barmitteln oder Schmuck! Seien Sie misstrauisch und kontaktieren Sie im Zweifelsfall die Polizei unter der Rufnummer 110.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Anne-Kathrin Seifert
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 14.06.2024 – 09:19

    LPI-SHL: Sturz mit Moped

    Eisfeld (ots) - Ein 17-jähriger Mopedfahrer verlor Donnerstagabend auf der Bundesstraße zwischen Harras und Eisfeld die Kontrolle über seine Simson, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitplanke. Der Fahrer stürzte und musste verletzt zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Am Moped entstand nur geringer Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon: 03681 32 1504 ...

  • 14.06.2024 – 09:18

    LPI-SHL: Unfallverursacher gesucht

    Themar (ots) - In der Zeit von Mittwoch, 17:00 Uhr, bis Donnerstagnachmittag fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen einen in der Karl-Marx-Straße in Themar geparkten blauen Audi. Ohne den Eigentümer oder die Polizei zu informieren, verließ der Verursacher die Unfallstelle. Am Audi entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro im Bereich der vorderen linken Stoßstange. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der ...

  • 14.06.2024 – 08:47

    LPI-SHL: Steine auf der Fahrbahn

    Schnellbach (ots) - Donnerstagvormittag gegen 11:15 Uhr verlor der bislang unbekannte Fahrer eines Lkw auf der Nesselbergstraße in Schnellbach auf einer Strecke von ca. 300 Metern größere Steine von seiner Ladefläche. Laut der Aussage einer Zeugin fuhr das Fahrzeug in Richtung Floh. Die Fahrbahn wurde in Zusammenarbeit mit dem Bauhof beräumt. Geschädigte oder Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 ...