Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Verkehrsunfallflucht
Gefährdung Straßenverkehr

Zella-Mehlis (ots)

Am 21.06.2024, gegen 16.20 Uhr befuhr eine 71jährige Frau aus Steinbach-Hallenberg mit ihrem Suzuki die L1118 von Benshausen kommend in Richtung Viernau. In einer Kurve kommt ein entgegenkommender Ford eines 73jährigen Mannes aus Suhl auf die Gegenfahrbahn und kollidiert seitlich mit ihrem Fahrzeug. Der Unfallverursacher verlies zunächst pflichtwidrig die Unfallstelle, kehrte jedoch nach ca. einer Stunde zum Unfallort zurück. Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 0,43 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 800 Euro

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Inspektionsdienst Suhl
Telefon: 03681 369 0
E-Mail: id.sf.id.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 21.06.2024 – 10:56

    LPI-SHL: Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei - Rauschgifthändler in Haft

    Bad Salzungen (ots) - Durch intensive Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei konnte am Dienstag ein Rauschgifthändler aus Bad Salzungen festgenommen werden. Dieser kam gerade von einer Beschaffungsfahrt. Auf dem Weg zu seiner Wohnung klickten schließlich bei dem sichtlich überraschten Täter die Handfesseln. Im Fahrzeug seiner Mittäterin sowie bei der im Anschluss ...

  • 21.06.2024 – 10:54

    LPI-SHL: Ohne Fleppen und Zulassung

    Kaltennordheim (ots) - Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagmorgen einen 52-jährigen Autofahrer in Kaltennordheim. Dabei stellten sie fest, dass der Mann zum einen keinen Führerschein besitzt und zum anderen am Fahrzeug Kennzeichen angebracht waren, die eigentlich zu einem ganz anderen Auto gehören. Mehrere Anzeigen waren die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...