Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Anrufe von Betrügern

Bad Salzungen/Bad Liebenstein (ots)

Im Laufe des Mittwochs versuchten unbekannte Betrüger Senioren aus Bad Salzungen und Bad Liebenstein um ihr Geld zu bringen. Sie gaben sich als Polizisten aus und teilten am Telefon mit, dass die Tochter/der Sohn einen Unfall gehabt und dabei eine andere Person getötet hätte. Die Täter verlangten jeweils eine Kaution im oberen fünfstelligen Bereich, damit der Angehörige nicht in Haft kommt. Zum Glück erkannten die Senioren den Betrug und zeigten die Vorfälle bei der Polizei an. Nach aktuellen Erkenntnissen entstand kein Vermögensschaden. Seien auch Sie wachsam und misstrauisch. Kontaktieren Sie ihre Verwandten persönlich unter der Ihnen bekannten Telefonnummer oder im Zweifelsfall die Polizei.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Anne-Kathrin Seifert
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 27.06.2024 – 11:30

    LPI-SHL: Gestürzte Radfahrerin - Wer kann Hinweise geben?

    Kleinschmalkalden (ots) - Eine 14-jährige Radfahrerin befuhr am Montag gegen 15:00 Uhr den Radweg von Kleinschmalkalden in Richtung Schmalkalden. Auf Höhe des Gartenwegs fuhr ihren Aussagen nach ein bislang unbekannter Autofahrer an ihr vorbei und hupte. Das Mädchen erschrak so sehr, dass sie die Kontrolle über ihr Fahrrad verlor und stürzte. Sie verletzte sich schwer, stand ab vermutlich derart unter Schock, dass ...

  • 27.06.2024 – 11:29

    LPI-SHL: Gegen Baum gekracht

    Christes (ots) - Eine Autofahrerin befuhr Mittwochnachmittag die Strecke von Christes nach Schwarza. Sie kam mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen Baum. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahr und ein Vortest bestätigte die Vermutung. Dieser zeigte einen Wert von 1,51 Promille. Eine Blutprobe war die Folge. Die Frau verletzte sich bei dem Unfall leicht, aber an ihrem Pkw entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro. Er ...

  • 27.06.2024 – 10:08

    LPI-SHL: Geschädigte gesucht

    Zella-Mehlis (ots) - Mittwochmittag um 11:55 Uhr kam es in der Talstraße in Zella-Mehlis zu einem leichten Zusammenstoß zwischen einem grauen VW und einem bislang unbekannten orangefarbenen Kleinwagen, welcher von einer etwa 20-jährigen blonden Frau gefahren wurde. Der Unfallverursacher wartete auf einem nahegelegenen Parkplatz, doch die Geschädigte fuhr weiter. Zeugen, die Hinweise zu der Fahrerin des Autos geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer ...