Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Handfeste Streitigkeit

Suhl (ots)

Am frühen Montagnachmittag entwickelte sich aus bislang ungeklärter Ursache eine handfeste Auseinandersetzung zwischen einem 24-Jährigen und einem 38-Jährigen im Bereich des Suhler Bahnhofs. Beide Personen wurden dabei leicht verletzt. Der 24-Jährige sowie zwei weitere Männer im Alter von 20 und 28 Jahren flüchteten anschließend in Richtung eines Fußgängertunnels, gefolgt von dem 38-Jährigen, der mit einem 45-jährigen Mann und einer 36-jährigen Frau vor Ort war. In der weiteren Folge warf die Gruppierung um den 24-Jährigen Steine, welche den 38-Jährigen und 45-Jährigen trafen, aber nicht verletzten. Die Polizeibeamten stellten die Identitäten der Beteiligten fest und haben die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Zeugen, welche die Streitigkeiten beobachtet haben oder Hinweise zu den Körperverletzungshandlungen geben können, melden sich bitte unter der Telefonnummer 03681 369-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0042763/2025 beim Inspektionsdienst Suhl.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Anne-Kathrin Seifert
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 18.02.2025 – 12:01

    LPI-SHL: Scheibe eingeworfen

    Steinbach-Hallenberg (ots) - In der Zeit von Samstagabend, 18:00 Uhr, bis Sonntagmorgen, 06:00 Uhr, warfen bislang unbekannte Täter einen Stein in das Fenster der Werkhalle einer Firma in der Straße "Am Schertzer" in Steinbach-Hallenberg. Nach derzeitigen Erkenntnissen drangen die Täter nicht ins Innere des Gebäudes ein. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 ...

  • 18.02.2025 – 10:58

    LPI-SHL: Vorfahrtsberechtigte übersehen

    Oberstadt (ots) - Eine 18-jährige Autofahrerin wollte Montagnachmittag von der Straße "Am Knotenberg" in Oberstadt auf die Hauptstraße auffahren. Dabei übersah sie eine von links kommende und bevorrechtigte 58-jährige VW-Fahrerin. Es kam zum Zusammenprall, wodurch an beiden Pkw Totalschaden entstand. Die 58-Jährige musste leicht verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Um die Unfallfahrzeuge ...

  • 18.02.2025 – 10:51

    LPI-SHL: Sporthalle beschmiert

    Meiningen (ots) - Unbekannte Täter schmierten in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen, 06:30 Uhr, mit weißer Sprühfarbe Hakenkreuze sowie eine verfassungsfeindliche Parole an die Fassade einer Sporthalle in der Moritz-Seebeck-Allee in Meiningen. Am Gebäude entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem/den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und der Angabe des Aktenzeichens ...