Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: 2. Ergänzung zur Bedrohungslage

Straufhain OT Linden (ots)

Der im Einsatz schwer verletzte Diensthund wurde noch in der Nacht tierärztlich versorgt. Es wurden glücklicherweise keine lebenswichtigen Organe verletzt. Der Hund befindet sich auf dem Weg der Besserung und wird wahrscheinlich wieder genesen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Julia Kohl
Telefon: 03681 32 1503
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 11.04.2025 – 10:24

    LPI-SHL: Brennende Fläche

    Schmiedefeld (ots) - Donnerstagmittag brannte eine Fläche von insgesamt etwa 150x20 Metern im Bereich einer Bushaltestelle an der Rennsteigkreuzung bei Schmiedefeld am Rennsteig. Die Feuerwehr löschte vor Ort und konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindern. Die Polizei ermittelt derzeit wegen der Brandstiftung - ob das Feuer allerdings fahrlässig oder vorsätzlich entzündet wurde, ist nicht bekannt. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens ist aktuell noch ...

  • 11.04.2025 – 10:12

    LPI-SHL: Ergänzungsmeldung zu Zeugen nach Einbruch gesucht

    Immelborn (ots) - Im Zusammenhang mit dem Einbruch in eine Firma in der Straße "Gewerbepark am Bahnhof" in Immelborn in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen gab es einen länderübergreifenden Ermittlungserfolg. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemeldung des Polizeipräsidiums Ulm (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/6010192). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 11.04.2025 – 08:40

    LPI-SHL: Scheunenbrand

    Hellingen (ots) - Donnerstagnachmittag brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer in einer Scheune in der Zylindergasse in Hellingen aus. Schnell stand das Gebäude in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte die Flammen, konnte jedoch ein Übergreifen auf eine benachbarte Scheune nicht mehr verhindern. Die Scheune, in der der Brand ausgebrochen war, brannte vollständig ab. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. ...