Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Autobahnpolizeiinspektion mehr verpassen.

Autobahnpolizeiinspektion

API-TH: Autobahnpolizei rettet ein Hundeleben

API-TH: Autobahnpolizei rettet ein Hundeleben
  • Bild-Infos
  • Download

A73 Höhe Eisfeld-Nord (ots)

Kurz nach 02:00 Uhr am Freitagmorgen erhielten die Beamten der Autobahnpolizeistation Süd in Zella-Mehlis die Meldung eines Lkw-Fahrers, dass auf der A73 bei Eisfeld ein Hund umherirrt.

Zunächst suchten die Polizisten das Tier scheinbar vergebens. Doch nach einiger Zeit und etlichen Kilometern fanden sie einen völlig verängstigten, großen schwarzen Hund auf der Autobahnbrücke "Werratal".

Da sie nicht einschätzen konnten, ob der Vierbeiner verletzt oder gar aggressiv ist, wurde ein Hundeführer der Polizeihundestaffel hinzugezogen.

Mit vereinten Kräften fingen die Polizisten den Labradorrüden, welcher zum Glück unverletzt, aber sichtlich erschöpft und ängstlich war, ein. Das Tier trug ein Halsband und war auch sonst in einem gepflegten Zustand.

Für solche "Notfelle" hat die Polizei einen Schlüssel zum Zwinger einer nahegelegenen Tierauffangstation. Damit schien das Einsatzende in greifbarer Nähe.

Allerdings empfingen die anderen Hunde in der Station den jungen Rüden mit solch lautem Gebell, dass sich der "Fundhund" mit all seinen vier Pfoten gegen seine "Einlieferung" sträubte.

Um den Hund und sich selbst nicht in Gefahr zu bringen, entschieden sich die Beamten, ihn wieder mit zur Autobahnpolizei zu nehmen. Nun begann die Suche nach dem rechtmäßigen Besitzer des Tieres.

Es vergingen einige Stunden. Viele Polizisten der Autobahnpolizeistation Süd machten mittlerweile Bekanntschaft mit dem verspielten haarigen Gast und versorgten ihn mit Wasser und Futter.

Gegen halb acht Uhr morgens am Folgetag meldeten sich die Besitzer und waren mehr als erleichtert, ihren "Charlie" wieder abholen zu können. Ohne den Einsatz der Polizisten der Autobahnpolizei wäre der Vierbeiner vermutlich unter die Räder gekommen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Autobahnpolizeiinspektion
Einsatz- und Streifendienst APS Süd

Telefon: 036601 70103
E-Mail: pressestelle.api@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/autobahnpolizeiinspektion/index.
aspx

Original-Content von: Autobahnpolizeiinspektion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Autobahnpolizeiinspektion
Weitere Meldungen: Autobahnpolizeiinspektion
  • 12.06.2024 – 07:13

    API-TH: Volltrunken unterwegs und mehrmals verunfallt

    A38 Höhe Großlohra (ots) - Am Dienstag, den 11.06.2024, meldeten mehrere Zeugen ab 18:50 Uhr einen in Schlängellinien fahrenden schwarzen Pkw Audi auf der Autobahn 38 in Fahrtrichtung Leipzig. Dessen Fahrerin kam zwischen den Anschlussstellen Arenshausen und Bleicherode 14 Mal von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte der Audi mehrmals mit der Schutzplanke und überfuhr dreimal einen Leitpfosten. Die 28-jährige deutsche ...

  • 08.06.2024 – 10:32

    API-TH: LKW Fahrer schwer verletzt bei Verkehrsunfall - Zeugen gesucht

    Eisenberg (ots) - Am Samstag, 08.06.2024, gegen 08:15 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 9 in Richtung München. Der 44-jährige Fahrer eines LKW mit Anhänger musste zwischen den Anschlussstellen Droyßig und Eisenberg mit seinem Fahrzeug auf dem Standstreifen anhalten. Weil es in dem Fahrerhaus zu Qualm kam, stieg er auf der ...