Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

POL-EN: Fortschreibung Nr.2 Gem. Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Hagen und Polizei Hagen - Leichenfund in Ennepetal - Mordkommission veröffentlicht Fotos der Toten und bittet um Mithilfe

Ennepetal/Hagen (ots)

Am Sonntagnachmittag (26.05.2024) fand eine Spaziergängerin in einem Waldstück in Ennepetal (NRW) den Leichnam einer weiblichen Person, welche einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist (Pressemeldung vom 26.05.2024: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30835/5787329). Trotz eines bereits erfolgten Zeugenaufrufes (Pressemeldung vom 27.05.2024: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30835/5788135) konnte die Identität der Frau bisher nicht geklärt werden. Deswegegen veröffentlichen Staatsanwaltschaft und Polizei nun ein Porträtfoto der Toten, welches aus Pietätsgründen mit einer Computer-Software bearbeitet wurde.

Wie bereits berichtet, fehlt der Toten am Ringfinger der linken Hand ein Fingernagel. Der Mittelfinger fällt besonders aufgrund eines schiefen Fingernagels auf. Ein ebenfalls mit einer Computer-Software bearbeitetes Foto der linken Hand macht die Auffälligkeiten deutlich. Über die Fotos der Toten erhoffen sich Staatsanwaltschaft und Polizei nun konkrete Hinweise zur Identität der Frau.

Bei der Toten handelt es sich um eine 164 cm große Frau von schlanker Statur im Alter zwischen 35 und 45 Jahren. Zum Tatzeitpunkt hatte sie rotbraune, schulterlange Haare.

Die Hagener Polizei und Staatsanwaltschaft Hagen bitten um Hinweise zur Identität der Person. Kennen Sie die Frau oder ist Sie Ihnen in der Vergangenheit schon mal irgendwo aufgefallen?

Fotos der Toten finden Sie unter folgendem Link: https://polizei.nrw/fahndung/136770 Darüber hinaus werden weiterhin Zeugen, die zwischen Samstag (25.05.2024) und Sonntag (26.05.2024) in dem Waldstück oberhalb der Holthauser Talstraße in Ennepetal (NRW) verdächtige Feststellungen gemacht haben, gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Hagener Polizei unter der 02331 - 986 2066 oder jede andere Polizeidienststelle.

Es ist nicht auszuschließen, dass die Frau ihren Lebensmittelpunkt außerhalb von Ennepetal bzw. Nordrhein-Westfalen hatte. Medien werden daher gebeten, diese Pressemitteilung bundesweit aufzugreifen.

Weitergehende Auskünfte können derzeit nicht erteilt werden. (sch)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
  • 29.05.2024 – 09:46

    POL-EN: Wetter/Unna/Dortmund: Ermittlungsverfahren wegen Straftaten u. a. nach dem Tierschutzgesetz - Sicherstellung und Beschlagnahme von mehr als 200 Tieren

    Wetter/Unna/Dortmund (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund - Zentralstelle für die Verfolgung der Umweltkriminalität in NRW (ZeUK NRW), der KPB Ennepe-Ruhr-Kreis, der KPB Unna und des Kreises Unna Am 23.05.2024 hat die bei der Staatsanwaltschaft Dortmund ansässige Zentralstelle für ...

  • 29.05.2024 – 09:38

    POL-EN: Ennepetal/Schwelm: Metalldiebe unterwegs- Kupferfallrohre gestohlen

    Ennepetal/Schwelm (ots) - In Straßen in Schwelm und Ennepetal haben unbekannte Täter in der Nacht zwischen dem 27.05.2024 und dem 28.05.2024 mehrere Fallrohre von Hausfassaden abgebaut. In Ennepetal waren es zwei Häuser jeweils in der Buchenstraße und in der Oderstraße. In Schwelm wurden Fallrohre in der Jahnstraße und Körner Straße gestohlen. Die Täter bauten ...

  • 29.05.2024 – 07:59

    POL-EN: Ennepetal: Täter mit Palmen unterwegs

    Ennepetal (ots) - Auf zwei augenscheinlich männliche Personen wurde eine Streifenwagenbesatzung am 28.05.2024, gegen 23:00 Uhr, in der Schulstraße in Ennepetal aufmerksam. Im Gepäck hatten die Männer zwei Palmen in einer Größe von ca. 150 cm. Da dieser Transport für so eine Uhrzeit doch sehr ungewöhnlich erschien, sollten die Männer kontrolliert wer-den. Als die Streifenwagenbesatzung stoppte, liefen die Täter ...