Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Lippe mehr verpassen.

Polizei Lippe

POL-LIP: Blomberg. Sperrmüll angezündet.

Lippe (ots)

In der Nacht zu Montag (26./27.05.2024) zündete ein Unbekannter ein auf dem Gehweg abgestelltes Sofa an der Hohenrenner Straße an. Gegen 00:45 Uhr informierte ein Passant den Bewohner über den Brand des zum Abtransport bereitgestellten Sofas. Dieser löschte die Flammen mit einem Eimer Wasser. Die alarmierte Feuerwehr musste nicht mehr eingreifen. Das Kriminalkommissariat 5 ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Feuer und bittet unter 05231 6090 um Zeugenhinweise.

Pressekontakt:

Polizei Lippe
Pressestelle
Yannick Thelaner
Telefon: 05231 / 609-5050
Fax: 05231 / 609-5095
E-Mail: pressestelle.lippe@polizei.nrw.de
https://lippe.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Lippe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Lippe
Weitere Meldungen: Polizei Lippe
  • 28.05.2024 – 09:32

    POL-LIP: Bad Salzuflen. Randalierer in Turnhalle der Gesamtschule Aspe.

    Lippe (ots) - Von Sonntag auf Montag (26./27.05.2024) drangen unbekannte Täter in die Turnhalle der Städtischen Gesamtschule Aspe an der Paul-Schneider-Straße ein und verursachten erheblichen Sachschaden. Sie zerstörten Inventar und lösten einen Pulverfeuerlöscher aus. Nach den bisherigen Ermittlungen gelangten die Täter zwischen 18 Uhr am Sonntagabend und 7 Uhr ...

  • 28.05.2024 – 09:31

    POL-LIP: Lügde-Niese. Verkehrszeichen beschädigt und entwendet.

    Lippe (ots) - In den frühen Sonntagmorgenstunden (26.05.2024) haben unbekannte Täter im Ortsteil Niese Verkehrszeichen beschädigt und eines entwendet. Gegen 04:20 Uhr meldete ein Zeuge der Leitstelle, dass an der Köterbergstraße Verkehrszeichen verbogen und Leitpfosten herausgerissen worden seien. Die Polizei leitete ein entsprechendes Strafverfahren ein. ...

  • 28.05.2024 – 09:31

    POL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Wohnungseinbruchsversuch.

    Lippe (ots) - Am Montag (27.05.2024) versuchte ein unbekannter Täter zwischen 07:30 und 16:45 Uhr in eine Wohnung an der Henckelstraße einzubrechen. Die Bewohnerin verließ am Morgen ihre Wohnung und verschloss die Tür. Als sie am Nachmittag nach Hause kam, stellte sie Hebelspuren an der Wohnungstür fest. Offenbar hatte jemand versucht, mit einem Werkzeug die Tür aufzuhebeln. Ins Innere der Wohnung gelangte der ...