Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Offenburg mehr verpassen.

Feuerwehr Offenburg

FW-OG: Großer Bienenschwarm verirrt sich in Fußgängerzone

FW-OG: Großer Bienenschwarm verirrt sich in Fußgängerzone
  • Bild-Infos
  • Download

Offenburg (ots)

Ein ortansässiger Imker bat am Donnerstagnachmittag die FEUERWEHR OFFENBURG um Hilfe. Passanten hatten in einem Straßenbaum in der östlichen Steinstraße ein großes Bienenvolk entdeckt und sich richtigerweise an den zuständigen Imkerverein gewendet. Weil sich die Bienenglocke jedoch in etwa fünf Metern Höhe in der Baumkrone befand, bat der Fachmann die Feuerwehr mit der Drehleiter um Unterstützung. Mit vereinten Kräften, schwierigem Rangieren, aber sicherem Stand im Drehleiterkorb, konnte die Königin samt Gefolge eingefangen und in zwei Bienenkörben verstaut werden. Imker und Feuerwehr waren eine knappe Stunde mit der Tierrettung in der beliebten Fußgängerzone beschäftigt.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Offenburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wolfgang J. Schreiber
Telefon: 0781 / 919 34 128
Mobil: 0162 / 293 63 39
E-Mail: pressedienst@feuerwehr-offenburg.de
www.feuerwehr-offenburg.de

Original-Content von: Feuerwehr Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Offenburg
Weitere Meldungen: Feuerwehr Offenburg
  • 11.05.2024 – 20:18

    FW-OG: Wasserschaden in Innenstadt-Kaufhaus

    Offenburg (ots) - Noch unklar ist die Ursache für einen massiven Wasserschaden in einem Kaufhaus in der Offenburger Innenstadt am Samstagmorgen. Gegen 10.30 Uhr war die FEUERWEHR OFFENBURG alarmiert worden, nachdem eine Mitarbeiterin auf den Wasseraustritt im dritten Obergeschoss aufmerksam geworden war und den Notruf wählte. Zweifellos situationsbewusst und in der Schadensituation trainiert löst die Mitarbeiterin dann ...

  • 08.05.2024 – 21:57

    FW-OG: 2 Rauchwarnmelder - 1 verletzte Person

    Offenburg (ots) - Bei zwei Rauchwarnmelder-Auslösungen in der Oststadt und in Uffhofen war am Mittwochabend ein Mann verletzt und eine Wohnung beschädigt worden. Gegen 17.50 Uhr waren die Hilfskräfte zunächst in die Friedrichstraße alarmiert worden. In der Dachwohnung eines fünfgeschossigen Mehrfamilienhauses hatte ein Rauchmelder ausgelöst und einen Nachbarn auf die Lage aufmerksam gemacht. Die Kontrolle durch die ...