Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Gemeinde Rheurdt mehr verpassen.

Feuerwehr Gemeinde Rheurdt

FW Rheurdt: Feuerwehr Rheurdt stellt zwei neue Löschfahrzeuge in Dienst

FW Rheurdt: Feuerwehr Rheurdt stellt zwei neue Löschfahrzeuge in Dienst
  • Bild-Infos
  • Download

Rheurdt (ots)

Die Freiwillige Feuerwehr Rheurdt verstärkt ihre Einsatzfähigkeit mit zwei neuen Löschgruppenfahrzeugen (LF10), die ab sofort den Fuhrpark der Löscheinheiten Rheurdt und Schaephuysen ergänzen.

Die beiden neuen Fahrzeuge ersetzen zwei Löschgruppenfahrzeuge aus den Baujahren 1999 und 2003, die zusammen auf rund 1.500 Einsätze zurückblicken können. Am 9. April wurden die neuen LF10 durch eine Delegation der Feuerwehr beim Aufbauhersteller Schlingmann im niedersächsischen Dissen abgeholt und bereits in Dienst gestellt.

Ersatz für rund 25 Jahre alte Fahrzeuge

Mit der Investition von rund 840.000 Euro hat die Gemeinde Rheurdt einen weiteren bedeutenden Schritt zur Sicherstellung des Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung unternommen. Grundlage für die Beschaffung ist der Brandschutzbedarfsplan der Gemeinde Rheurdt, der als zentrales Planungsinstrument für Politik und Verwaltung die Ausstattung der Feuerwehr an den örtlichen Anforderungen ausrichtet. Der Ratsbeschluss zur Neubeschaffung liegt etwa drei Jahre zurück. Um Synergien zu nutzen und kosteneffizient vorzugehen, wurden beide Fahrzeuge gleichzeitig ausgeschrieben. Es folgte eine intensive Planungs- und Bauphase, in die die Feuerwehr mit ihrer Expertise eng eingebunden war. Bürgermeister Dirk Ketelaers betont: "Diese Anschaffung ist nicht nur ein starkes Zeichen für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für die Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements unserer Feuerwehr."

Technische Ausstattung auf aktuellem Stand

Beide Fahrzeuge basieren auf einem Mercedes-Benz Atego mit 15-Tonnen-Fahrgestell, Allradantrieb und 300 PS. Bis zu neun Einsatzkräfte finden Platz im Mannschaftsraum. Ein ergiebiger 2.000-Liter-Wassertank und eine umfassende Beladung für Brandeinsätze und kleinere technische Hilfeleistungen machen die neuen LF10 zu schlagfertigen Boliden. Beide Fahrzeuge sind bis auf wenige Unterschiede baugleich. Das neue LF10 der Einheit Rheurdt ist zusätzlich mit einem Wasserwerfer auf dem Dach ausgestattet, der bei größeren Bränden für einen massiven Löschangriff genutzt werden kann. Vor dem Hintergrund der ländlichen Gegebenheiten und der vermehrten Brände in Wald und Wiesen sowie größerer Unwetter hatte die Gemeinde Rheurdt auf Empfehlung der Feuerwehr nachträglich die Beschaffung eines Allradfahrgestells ermöglicht. "Die Fahrzeuge sind perfekt auf unsere Anforderungen abgestimmt", erklärt Wehrleiter Markus Gehrmann. "Gerade in ländlichen Gebieten ist die Kombination aus Allrad, Wasservorrat und Beladung entscheidend."

Einheitliches Design und symbolische Ortsbindung

Mit der Indienststellung der beiden LF10 ist auch die Neugestaltung des Fahrzeugdesigns im Fuhrpark der Feuerwehr Rheurdt abgeschlossen. Die reflektierenden Neon-Farbtöne verbessern die Sichtbarkeit im Straßenverkehr und greifen die Farben des Rheurdter Gemeindewappens auf. Alle Fahrzeuge tragen nun die Namen und Koordinaten je eines Rheurdter Ortsteils. Die beiden neuen LF10 wurden auf "Kengen" und "Neufeld" getauft. Damit bringt die Feuerwehr auch optisch ihre Verbundenheit mit den Ortsteilen und den dort lebenden Menschen zum Ausdruck. Offizielle Übergabe im Rahmen der Tage der offenen Tür Die feierliche Übergabe der Fahrzeuge erfolgt bei den Tagen der offenen Tür: Schaephuysen: Sonntag, 27. April 2025, ab 11 Uhr Rheurdt: Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt), ab 11 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltungen werden die Fahrzeuge durch einen geistlichen Beistand gesegnet und symbolisch an die Einheiten übergeben. Besucherinnen und Besucher haben zudem die Gelegenheit, die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu besichtigen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Gemeinde Rheurdt
Presse
Telefon: 0157 840 840 35
E-Mail: presse@feuerwehr-rheurdt.de
Internet: http://www.feuerwehr-rheurdt.de
Facebook: https://www.facebook.com/FFRheurdt

Original-Content von: Feuerwehr Gemeinde Rheurdt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Gemeinde Rheurdt
Weitere Meldungen: Feuerwehr Gemeinde Rheurdt