Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Bremen mehr verpassen.

Feuerwehr Bremen

FW-HB: Gefahrgutunfall im Güterverkehrszentrum: Feuerwehr stundenlang im Einsatz

Bremen-Strom (ots)

In einer Parkbucht in der Ludwig-Erhard-Straße im Güterverkehrszentrum (GVZ) kam es am 07. Juni 2024 zu einem Gefahrgutunfall. Aus einem 40 Fuß Seecontainer, der sich auf einem LKW-Sattelauflieger befand, lief eine zunächst unbekannte Flüssigkeit aus.

Um 19:22 Uhr ging die Meldung zu dem Gefahrgutunfall in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ein. Umgehend alarmierten die Einsatzsachbearbeiter:innen ein Großaufgebot der Berufsfeuerwehr, inklusive Einsatzleitdienst und Fachberater Gefahrgut, der Freiwilligen Feuerwehr sowie den Rettungsdienst zur Einsatzstelle in das GVZ.

Da zunächst unklar war, um welchen Stoff bzw. Stoffe es sich handelte, wurde die Einsatzstelle weiträumig abgesichert. Hierzu wurde eine umfangreiche Absperrung eingerichtet, der Brandschutz sichergestellt und die Kanalisation gegen den Eintritt des Gefahrstoffes gesichert. Die weitere Erkundung ergab, dass sich in dem Seecontainer eine Mischladung befand und ca. 100-200 L. Gefahrstoff ausgelaufen sind. Der Gefahrstoff konnte identifiziert werden. Da dieser Stoff u.a. giftig und ätzend war, mussten die zur Sicherstellung des beschädigten Gebindes vorgehenden Trupps der Feuerwehr Bremen unter sogenannten Vollschutzanzügen vorgehen. Es entwickelte sich so ein zeitaufwendiger und umfassender Gefahrstoffeinsatz mit Einrichtung eines Platzes zur Dekontamination und umfassender Einsatzstellenausleuchtung.

Im weiteren Einsatzverlauf stellte sich heraus, dass eine Entladung des Containers mit dem vor Ort zur Verfügung stehenden Mitteln in keinem verhältnismäßigen personellen, gerätetechnischen und zeitlichen Umfang zum Abschluss gebracht werden konnte. So wurde noch in der Nacht der Kontakt zu einem Bergungsunternehmen aufgenommen, um zu prüfen, ob der Sattelauflieger aus dem öffentlichem Verkehrsraum zu einer Entsorgungsfachfirma für eine qualifizierter Entladung und Reinigung abtransportiert werden kann.

Um 08:00 Uhr am 08. Juni 2024 hat dann eine Bergungsfirma damit begonnen, den Seecontainer vom Sattelauflieger zu trennen. Um 11:00 Uhr befand sich der Seecontainer für den Weitertransport in einer speziellen Transportmulde. Der Transport zu einem Entsorgungsunternehmen erfolgte in Begleitung der Polizei.

Über den rund 13-stündigen Einsatzverlauf waren 75 Einsatzkräfte mit Einheiten der Feuer- und Rettungswachen 1, 2, 4, 5 und 7 sowie der Freiwilligen Feuerwehren Bremen-Neustadt, Bremen-Strom, des Fernmeldedienstes und des Rettungsdienstes im Einsatz. Da durch den Einsatz viele Einsatzkräfte über Stunden in dem Einsatz gebunden waren, sind zur Sicherstellung des Grundschutzes die Feuer- und Rettungswache 4 durch die Freiwillige Feuerwehr Bremen-Huchting sowie die Feuer- und Rettungswache 5 durch die Freiwillige Feuerwehr Bremen-Grambkermoor besetzt worden.

Zur Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Schadenshergang aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Bremen
Michael Richartz
Pressestelle
Telefon: 0421 3030 0
E-Mail: pressestelle@feuerwehr.bremen.de
Internet: https://www.feuerwehr.bremen.de
Twitter: https://twitter.com/FeuerwehrHB
Instagram: https://www.instagram.com/feuerwehr.bremen
YouTube: https://www.youtube.com/@feuerwehrbremen8097

Original-Content von: Feuerwehr Bremen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Bremen
Weitere Meldungen: Feuerwehr Bremen
  • 28.05.2024 – 18:30

    FW-HB: Dach von Mehrfamilienhaus in Flammen, eine Person ins Krankenhaus

    Bremen-Kattenturm (ots) - In der Karl-Grunert-Straße entstand am Dienstagnachmittag, 28.05.2024, ein Feuer im Dachbereich eines Mehrfamilienhauses. Fünf Personen mussten vom Rettungsdienst versorgt werden, eine Person kam mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Gegen 15:45 Uhr erreichten die ersten Notrufe die Feuerwehr- und ...

  • 26.05.2024 – 13:36

    FW-HB: Brotbackautomat in Brand geraten

    Bremen-Ohlenhof (ots) - In der Straße Schwarzer Weg in Bremen-Ohlenhof ist am 26. Mai 2024 kurz nach 09:00 Uhr aus bislang noch nicht geklärter Ursache ein Brotbackautomat in einem Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Als die ersten Notrufmeldungen gegen 09:10 Uhr in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle eingingen, war zunächst von einem größeren Rettungseinsatz auszugehen, da nach Schilderung der Anrufer mehrere ...

  • 16.05.2024 – 17:00

    FW-HB: Dach von Wohnhaus steht in Flammen, Garage in Vollbrand - und vieles mehr

    Bremen (ots) - Der Donnerstagvormittag, 16.05.2024, forderte die Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr an unterschiedlichen Einsatzorten. In der Brunnenstraße im Steintorviertel brannte das Dach eines Wohnhauses, die Flammen schlugen auch auf angrenzende Wohngebäude über. Fast parallel und nur wenige hundert Meter entfernt in der ...