Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr München mehr verpassen.

Feuerwehr München

FW-M: Limousine setzt Notruf ab (Lehel)

FW-M: Limousine setzt Notruf ab (Lehel)
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Sonntag, 23. Juni 2024, 05.26 Uhr

Karl-Scharnagl-Ring

Am frühen Sonntagmorgen hat ein Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und prallte gegen eine Gebäudesäule. An dem Pkw entstand ein Totalschaden.

Die Notruffunktion der BMW-Limousine erkannte den Unfall mit zwei im Fahrzeug befindlichen Personen. Dies führte zu einer Alarmierung der Feuerwehr und des Rettungsdienstes.

Als die alarmierten Kräfte eintrafen, hatten beide Insassen das Fahrzeug bereits verlassen. Die Besatzungsmitglieder eines Notarztwagens und eines Rettungswagens übernahmen die Versorgung der beiden etwa 24-Jährigen. Aufgrund seiner Verletzung musste einer der beiden jungen Männer in ein Krankenhaus transportiert werden.

Währenddessen stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher und nahm auslaufende Betriebsstoffe mit einem Ölbindemittel auf.

Der Unfallhergang ist der Feuerwehr nicht bekannt und wird durch das Unfallkommando der Polizei ermittelt.

Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr

(ret)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr München
Pressestelle
Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 20 Uhr)
E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de

Internet: www.feuerwehr-muenchen.de
Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen
Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/
LinkedIn: www.linkedin.com/company/feuerwehrmuenchen
Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/

Original-Content von: Feuerwehr München, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr München
Weitere Meldungen: Feuerwehr München
  • 21.06.2024 – 16:22

    FW-M: Pkw steht in Flammen (Ramersdorf)

    München (ots) - Freitag, 21. Juni 2024, 13.30 Uhr Balanstraße Am frühen Freitagnachmittag hat ein Toyota Corolla auf einem Parkplatz gebrannt. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug mit zwei Löschrohren. Es wurden keine Personen verletzt. Die Fahrerin des Kleinwagens hatte gerade eine Tankstelle in der Nähe verlassen, als sie Rauch- und Brandgeruch aus dem Motorraum bemerkte. Umgehend stoppte sie ihr Fahrzeug auf dem ...

  • 21.06.2024 – 11:25

    FW-M: Baby war schneller als der Rettungsdienst (Trudering)

    München (ots) - Donnerstag, 20. Juni 2024, 18.45 Uhr Feldbergstraße Für eine Geburt sind alle Rettungsmittel zu spät zur Einsatzstelle gekommen, da es das Mädchen offensichtlich ganz besonders eilig hatte. Am Donnerstagabend ging in der Leitstelle München ein Notruf einer Familie über eine beginnende Geburt ein. Der werdende Vater schilderte dem Disponenten, dass die Wehen bei seiner Frau sehr zügig auf unter zwei ...