Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düsseldorf mehr verpassen.

Polizei Düsseldorf

POL-D: Bilk - Guter Zeugenhinweis verhindert Banküberfall - Festgenommener gesteht weitere Raubtaten - Haftrichter

Düsseldorf (ots)

Dienstag, 20. Mai 2014, 10.40 Uhr Bilk - Guter Zeugenhinweis verhindert Banküberfall - Festgenommener gesteht weitere Raubtaten - Haftrichter

Quasi in letzter Minute gelang der Düsseldorfer Polizei gestern Vormittag die Festnahme eines bewaffneten Bankräubers in Bilk. Dank des Hinweises einer aufmerksamen Zeugin konnte ein Raubüberfall verhindert werden. Die Frau hatte den Mann beobachtet, als er sich für die geplante Tat vorbereitete und auf dem Weg zu einem Kreditinstitut war. Der Festgenommene hat zwei weitere Raubtaten gestanden. Er wird heute dem Haftrichter vorgeführt.

Gegen 10.40 Uhr beobachtete eine Zeugin auf der Karolinger Straße einen Mann in einem Pkw, der sich zunächst einen Schal anzog sowie ein Cappy und eine Sonnenbrille anprobierte. Dann steckte er die Kleidungsstücke in seinen Blouson und ging zu Fuß in Richtung eines Kreditinstituts an der Suitbertusstraße. Das hektische Umherschauen des Mannes sowie der für die herrschende Witterung untypische Schal erregten die Aufmerksamkeit der Zeugin. Zuvor glaubte die Frau zudem eine Waffe bei dem Mann gesehen zu haben. Sie rief umgehend die Polizei und schilderte ihren Verdacht eines bevorstehenden Banküberfalls. Dank der detailierten Beschreibung der Zeugin gelang es Beamten den Mann in unmittelbarer Nähe zu dem Kreditinstitut anzusprechen und zu kontrollieren. Bei seiner Durchsuchung fanden die Polizisten die Maskierungen sowie eine nicht geladene scharfe Pistole. In seiner Vernehmung räumte der festgenommene 69-Jährige schließlich ein, einen Raubüberfall auf die Bank geplant zu haben. Weiter gestand er den Beamten, das selbe Kreditinstitut bereits am 24. Februar 2014 überfallen zu haben. Zudem erklärte er sich für einen Überfall auf eine Tankstelle an der Elisabethstraße am 5. Dezember 2013 verantwortlich. Der Beschuldigte wird heute dem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen dauern an.

Hinweis: Siehe auch unsere Pressemeldungen vom 05.12.2013 und 24.02.2014

Rückfragen bitte an:

Polizei Düsseldorf
Pressestelle

Telefon: 0211-870 2002 bis 2007
Fax: 0211-870 2008
http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düsseldorf
Weitere Meldungen: Polizei Düsseldorf
  • 21.05.2014 – 12:22

    POL-D: Remscheid - A 1 in Richtung Dortmund - Auffahrunfall mit zwei Verletzten

    Düsseldorf (ots) - Mittwoch, 21. Mai 2014, 02:06 Uhr ***Meldung aus dem Bereich der Autobahnpolizei Düsseldorf*** Remscheid - A 1 in Richtung Dortmund - Auffahrunfall mit zwei Verletzten Ein Schwerverletzter und ein Leichtverletzter, 17.000 Euro Sachschaden sowie die zweistündige Sperrung einer Richtungsfahrbahn sind das Resultat eines Unfallgeschehens auf der A 1 ...

  • 21.05.2014 – 09:44

    POL-D: Kradfahrer bei Verkehrsunfall in Mörsenbroich schwer verletzt

    Düsseldorf (ots) - Dienstag, 20. Mai 2014, 17.25 Uhr Schwere Verletzungen zog sich gestern der Fahrer eines Motorrollers auf dem Vogelsanger Weg zu. Ein Pkw-Fahrer hatte beim Wenden auf der Fahrbahn das Krad übersehen. Um 17.25 Uhr fuhr ein 53-jähriger Düsseldorfer mit seinem BMW auf dem Vogelsanger Weg in Richtung Höxterweg. In Höhe einer Grundstücksausfahrt ...

  • 20.05.2014 – 15:41

    POL-D: Suizid in Stadtmitte - Unbekannte Frau legt sich vor U-Bahn - Tödlich verletzt

    Düsseldorf (ots) - Dienstag, 20. Mai 2014, 13.15 Uhr Suizid in Stadtmitte - Unbekannte Frau legt sich vor U-Bahn - Tödlich verletzt Nach den bisherigen Ermittlungen hatte sich die bislang unbekannte weibliche Person auf die Gleise (Gleis 1) im U-Bahnhof an der Heinrich-Heine-Allee gelegt. Die einfahrende U 79 in Richtung Duisburg erfasste die Frau. Sie erlitt dabei ...