POL-D: Wersten - Strategische Fahndung führt zum Erfolg - Fahrzeugkontrolle deckt mutmaßlichen Lebensmitteldiebstahl auf - Zwei Messer, Machete und Bolzenschneider sichergestellt
Düsseldorf (ots)
Tatzeit: Donnerstag, den 13. Februar 2025, 19:20 Uhr
Durch die rechtliche Möglichkeit der "Strategischen Fahndung" gemäß §12a Polizeigesetz NRW, konnten Polizisten gestern Abend zwei mutmaßliche Lebensmitteldiebe vorläufig festnehmen. Sie transportierten unter anderem größere Mengen an Butter und Käse in ihrem Fahrzeug, für die sie keinen Eigentumsnachweis erbringen konnten. Das polizeibekannte Duo führte zudem mehrere Messer und einen Bolzenschneider mit sich, hierzu gab es auch keine plausiblen Erklärungen.
Einer aufmerksamen Streife der Polizeiwache Wersten fiel gestern Abend auf der Kölner Landstraße ein Mercedes mit Kölner Städtekennung auf. Die Beamten entschieden sich das Fahrzeug anzuhalten und im Rahmen der "Strategischen Fahndung" zu kontrollieren. Im Fahrzeug konnte eine erhebliche Menge Lebensmittel festgestellt werden. Neben Lachspaketen und Waschmittel fanden die Beamten insgesamt 200 Pakete Butter und 146 Stück Parmesankäse. Zudem hatten der 50-jährige Deutsche und der 50-jährige Rumäne einen Bolzenschneider, eine Machete und zwei Messer im Auto. Plausible Erklärungen zu den gefundenen Gegenständen konnte das Duo nicht liefern. Beide Männer sind bereits in der Vergangenheit wegen Diebstahlsdelikten in Erscheinung getreten und wurden mangels Haftgründen, nach allen polizeilichen Maßnahmen, wieder entlassen. Die Lebensmittel konnten einem hiesigen Discounter zugeordnet werden und wurden diesem ausgehändigt. Die genauen Hintergründe des mutmaßlichen Diebstahls bedürfen weiterer Ermittlungen.
Zur Erklärung, die "Strategische Fahndung" erlaubt es der Polizei zur Verhütung von Straftaten von erheblicher Bedeutung verdachtsunabhängig unter anderem Personen im öffentlichen Verkehrsraum anzuhalten und Fahrzeuge sowie mitgeführte Sachen in Augenschein zu nehmen.
Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:
Polizei Düsseldorf
Pressestelle
Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
https://duesseldorf.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell