Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bremerhaven mehr verpassen.

Polizei Bremerhaven

POL-Bremerhaven: Unbekannte brechen Kellerverschläge auf - Zeugen gesucht

Bremerhaven (ots)

Die Polizei Bremerhaven wurde am gestrigen Donnerstagmorgen, 6. Februar, zu mehreren Einbrüchen in Kellerverschläge in Bremerhaven-Lehe alarmiert.

Bislang unbekannte Täter waren offenbar in der Zeit von Dienstag, 4. Februar, 16 Uhr bis Donnerstag, 6. Februar, 8.50 Uhr, in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hinrich-Schmalfeldt-Straße eingedrungen. Dort brachen sie mehrere Holzverschläge auf und stahlen unter anderem eine Kreissäge, Waschmittel und Lebensmittel.

Die Polizei bittet Personen, die im genannten Tatzeitraum auffällige Beobachtungen in Tatortnähe gemacht haben oder sonstige Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1405
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

Original-Content von: Polizei Bremerhaven, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bremerhaven
Weitere Meldungen: Polizei Bremerhaven
  • 06.02.2025 – 16:31

    POL-Bremerhaven: Fenstersturz in Lehe: Zeugen gesucht

    Bremerhaven (ots) - Nach einem unklaren Unfallgeschehen in Bremerhaven-Lehe bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Am heutigen Donnerstag, 6. Februar, wurden Polizei und Feuerwehr gegen 14.55 Uhr zu einem Vorfall in die Körnerstraße entsandt. Hier war eine Person offenbar aus einer der oberen Etagen eines Mehrfamilienhauses mehrere Stockwerke tief in den Hinterhof gefallen. Zur Klärung der näheren Umstände werden ...

  • 06.02.2025 – 13:41

    POL-Bremerhaven: Ladendiebin auf frischer Tat ertappt

    Bremerhaven (ots) - Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte am Mittwochmittag, 5. Februar, eine Ladendiebin in einem Verbrauchermarkt an der Straße An der Mühle in Bremerhaven-Geestemünde auf frischer Tat ertappt werden. Die Zeugin hatte die 50-jährige Frau dabei beobachtet, wie sie sich mehrere Artikel, darunter Lebensmittel, Modeschmuck und ein Parfüm, in ihre Tasche steckte statt in den mitgeführten Einkaufswagen. ...