Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Freiwillige Feuerwehr Hennef mehr verpassen.

Freiwillige Feuerwehr Hennef

FW Hennef: Bus im Vollbrand; massiver Wassereinsatz; Brandausbreitung konnte verhindert werden

Hennef (ots)

Alarmierungszeit: 02.06.2024, 0:16 Uhr

Einsatzort: Hennef, Reutherstraße

Stichwort: "B 2 - LKW - Brand", Brandausbreitung auf Trafogebäude und PKW konnte verhindert werden

Einsatzleiter: Stadtbrandinspektor Markus Henkel

Einsatzkräfte: Feuerwehr Hennef mit den Löscheinheiten Hennef, Uckerath, Happerschoß und Söven, Westnetz, untere Wasserbehörde, Polizei

Anzahl Einsatzkräfte: 59

____________________________________________________________

Zu einem Fahrzeugbrand eines Gelenkbusses (MAN Lion´s City) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hennef in der Nacht auf den 02.06.2024, gegen 0:16 Uhr alarmiert.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr befand sich der 18,50m lange Gelenkzug im Vollbrand. Neben dieser Lage stellte sich heraus, dass der Bus direkt neben einem Transformatorenhaus abgestellt worden war. Darüber hinaus befand sich vor dem Bus ein geparkter PKW.

Zur Brandbekämpfung und Abschirmung des Trafohauses und des PKW wurde ein umfassender Löschangriff aufgebaut. Es wurden 2 C-Rohre sowie ein B-Rohr parallel vorgenommen. Darüber hinaus kam zu einem späteren Zeitpunkt ein Schaumrohr zum Einsatz. Es wurde eine Riegelstellung aufgebaut und das Gebäude des Stromversorgers sowie der PKW vor dem Vollbrand abgeschirmt. Zur Brandbekämpfung gingen insgesamt 12 mit Atemschutzgeräten ausgestattete Einsatzkräfte vor.

Durch den massiven Wassereinsatz - in der Spitze wurden über die beiden C-Rohre und das B-Rohr rund 700l Wasser pro Minute abgegeben - konnte eine Brandausbreitung auf die Trafostation und den PKW verhindert werden.

Die Wasserversorgung wurde über das bestehende Hydrantennetz sichergestellt. Der vorsorglich alarmierte Tankwagen der Löscheinheit Uckerath musste nicht eingesetzt werden. Um sämtliche Glutnester zu erreichen und eine bessere Löschwirkung zu erzielen, wurde dann noch Schaum eingesetzt.

Die Einsatzstelle befindet sich in einem Wasserschutzgebiet. Ausweislich der Angaben des Fahrzeughalters befanden sich noch ca. 60l Diesel im Tank; der Fahrzeugtank war somit zu ca. 30% gefüllt.

Da davon ausgegangen werden musste, dass der Tankinhalt sowie weitere Betriebsstoffe ausgelaufen waren, war der Bereitschaftsdienst der unteren Wasserbehörde vor Ort. Es wurden Maßnahmen eingeleitet, um eine Verunreinigung des Grundwassers zu verhindern. So soll insbesondere das verunreinigte Erdreich in Umgebung des Busses ausgebaggert und entsorgt werden.

Durch das Feuer wurde der mit ca. 60 Sitzplätzen ausgestattete Bus, der einer privaten Firma gehört, völlig zerstört.

Die Brandursache ist der Feuerwehr nicht bekannt und wird von der Polizei ermittelt. Einsatzleiter war Stadtbrandinspektor Markus Henkel. Die Feuerwehr war mit insgesamt 59 Einsatzkräften vor Ort.

Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Hennef
Thomas Vitiello
Mobil: +49 160 90618647
E-Mail: t.viti@web.de
Internet: https://www.feuerwehr-hennef.de/index.php?id=home
Twitter: https://twitter.com/stadthennef
Facebook: https://www.facebook.com/hennef.meine.stadt

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Hennef, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Freiwillige Feuerwehr Hennef
Weitere Meldungen: Freiwillige Feuerwehr Hennef
  • 28.05.2024 – 17:25

    FW Hennef: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - Christoph 3 vor Ort

    Hennef (ots) - Alarmierungszeit: 28.05.2024, 14:50 Uhr Einsatzort: Hennef Bröltalstraße, vor Allner Brücke Stichwort: TH 3, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Einsatzleiter: Stadtbrandinspektor Markus Henkel Einsatzkräfte: Feuerwehr Hennef mit den Löscheinheiten Hennef und Söven sowie dem Tagesalarm, Rettungsdienst, Christoph 3 und Polizei Einsatzkräfte: ...

  • 09.05.2024 – 09:07

    FW Hennef: Sirenenalarm - Kellerbrand, Feuerwehr rettet zwei Menschen per Drehleiter

    Hennef (ots) - Alarmierungszeit: 08.05.2024, 17:49 Uhr Einsatzort: Hennef, Frankfurter Straße Stichwort: "B 3 - Menschenleben in Gefahr", Alarmstufenerhöhung auf "B 4" Einsatzleiter: Brandoberinspektor Bernd Gottschalk Einsatzkräfte: Feuerwehr Hennef mit den Löscheinheiten Hennef, Söven, Happerschoß, Stadt Blankenberg, Rettungsdienst, Notarzt, Polizei, Kripo, ...

  • 05.05.2024 – 12:19

    FW Hennef: Feuerwehr verhindert Brandausbreitung auf Gebäude

    Hennef (ots) - Alarmierungszeit: 04.05.2024, 21:05 Uhr Einsatzort: Hennef, Allner Weg Stichwort: "B 1 PKW-Brand", Alarmstufenerhöhung auf "B 3 Gebäudebrand" Einsatzleiter: Brandinspektor Jörg Kreidler Einsatzkräfte: Feuerwehr Hennef mit den Löscheinheiten Hennef, Söven, Rettungsdienst, Polizei, Kripo Anzahl Einsatzkräfte: insgesamt 43 ____________________________________________________________ Zu einem ...