Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Pforzheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Pforzheim

POL-Pforzheim: (Enzkreis) Mühlacker - Mit rund 3,3 Promille gestürzt - Radfahrer verletzt sich leicht

Mühlacker (ots)

(Enzkreis) Mühlacker - Mit rund 3,3 Promille gestürzt - Radfahrer verletzt sich leicht

Am Samstagmittag haben Rettungskräfte einen Fahrradfahrer ins Krankenhaus gebracht, welcher mit seinem Pedelec alleinbeteiligt gestürzt war.

Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 23-Jähre mit seinem Elektrofahrrad einen Feldweg von Großglattbach in Richtung Pinache, parallel zur Landesstraße 1125, als er, gegen 15:00 Uhr, die Kontrolle über sein Gefährt verlor und zu Boden fiel. Ein Atemalkoholvortest bestätigte die Alkoholisierung des Mannes. Er musste eine Blutprobe abgeben und mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen. Der Sachschaden am Rad wird auf rund 500 Euro geschätzt.

Sabine Maag, Pressestelle

Hinweise Ihrer Polizei:

Abhängig vom Blutalkoholspiegel werden Hör- und Sehfähigkeit beeinträchtigt, Koordinations- und Reaktionsvermögen lassen nach, Distanzen und Geschwindigkeiten werden falsch eingeschätzt. Menschen unter Alkoholeinfluss handeln weniger gefahrenbewusst und sind risikofreudiger. Bereits bei einer Alkoholisierung von 1,5 Promille steigt das Unfallrisiko um das 12-fache. (Quelle: https://www.gib-acht-im-verkehr.de/alkohol/).

Ab einem Blutalkoholwert von 0,3 Promille begeht auch ein Radfahrender bereits eine Straftat, wenn bei ihm Fahrauffälligkeiten festgestellt werden oder infolge des Alkoholgenusses gar ein Unfall passiert. Ab einem Promillewert von 1,6 (beim Führen eines Kraftfahrzeuges ab 1,1 Promille) wird auch ein Radfahrender grundsätzlich als absolut fahruntüchtig eingestuft. Dem Radfahrenden kann der Führerschein entzogen werden, wenn die Behörde der Ansicht ist, dass er nicht mehr geeignet ist, ein führerscheinpflichtiges Kraftfahrzeug zu lenken. Zur Wiedererteilung der Fahrerlaubnis kann eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet werden. Quelle: https://www.gib-acht-im-verkehr.de /verkehrssicherheit/fahrrad-und-trends/verkehrsregeln-fuer-radfahrende/

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Pforzheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Pforzheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Pforzheim
  • 03.06.2024 – 14:40

    POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Betrunkener am Steuer verursacht Verkehrsunfall

    Pforzheim (ots) - Am Sonntagvormittag ist auf der Bundesstraße 294 bei Pforzheim ein 53-Jähriger mit seinem Volvo gegen einen neben ihm fahrenden BMW gefahren. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhren der Volvo-Fahrer und ein BMW-Fahrer gegen 10:20 Uhr die Bundesstraße 294 von Pforzheim kommend in Richtung Neulingen. Der BMW befand sich auf der linken ...

  • 03.06.2024 – 13:45

    POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

    Pforzheim (ots) - Noch unbekannte Täter sind in der Zeit zwischen Mittwoch und Freitag in ein Einfamilienhaus in Pforzheim eingedrungen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen verschafften sich die Täter in der Zeit zwischen Mittwoch, 14:30 Uhr und Freitag, 09:00 Uhr zunächst gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Straße "Kurze Steig". Dort durchsuchten ...

  • 03.06.2024 – 13:30

    POL-Pforzheim: (FDS) Baiersbronn - Einbruch in Schule

    Baiersbronn (ots) - Von Donnerstag auf Freitag sind Unbekannte gewaltsam in eine Schule in der Nogent-le-Rotrou-Straße in Baiersbronn eingedrungen und haben Diebesgut an sich genommen. Nach bisherigem Kenntnisstand gelangte die Täterschaft zwischen Donnerstag, 30.05.2024, 16:00 Uhr und Freitag, 31.05.2024, 07:00 Uhr über ein zuvor eingeworfenes Fenster in das Innere der Schule. In der Schule durchsuchten die ...