Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Pforzheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Pforzheim

POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Unfallflucht auf Supermarktparkplatz - Zeugen gesucht

Pforzheim (ots)

Am Montag gegen 12:30 Uhr hat sich auf einem Supermarktparkplatz in der Hohenzollernstraße eine Verkehrsunfallflucht ereignet.

Ein Audi-Fahrer touchierte beim Einparken einen ordnungsgemäß geparkten Nissan. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde er von Zeugen auf den Vorfall angesprochen. Dennoch parkte er sein Fahrzeug anschließend um und begab sich in das Geschäft, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Die Polizei konnte den Fahrer sowie das Fahrzeug ermitteln. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 3000 Euro. Die Zeugen, die offenbar nach dem Unfallgeschehen mit dem Audi-Fahrer gesprochen haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Pforzheim-Nord unter der Telefonnummer 07231/186 3211 in Verbindung zu setzen.

Simone Unger, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Pforzheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Pforzheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Pforzheim
  • 03.02.2025 – 13:25

    POL-Pforzheim: Trunkenheitsfahrt: Führerschein durch die Polizei einbehalten

    Nagold (ots) - Am Samstagnachmittag haben Polizeibeamte einen 46-Jährigen alkoholisiert aus dem Verkehr gezogen. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr am Samstag, gegen 14 Uhr, ein Pkw-Führer mit seinem Dacia die Iselshauser Straße. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle ergaben sich Anzeichen für eine alkoholische Beeinflussung. Ein freiwillig durchgeführter ...

  • 03.02.2025 – 13:17

    POL-Pforzheim: (Enzkreis)- Betrunken und unter Drogen auf dem Fahrrad unterwegs

    Straubenhardt (ots) - Nachdem eine Zeugin in der Nacht vom Samstag auf Sonntag einen auffälligen Fahrradfahrer auf der Straße fahrend beobachten konnte, verständigte sie die Polizei. Der Fahrradfahrer konnte durch die eingesetzten Beamten sichtlich alkoholisiert angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert ...