Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots)

Friedrichshafen

Betrunkener Radfahrer verletzt sich bei Sturz

Mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr muss ein 22-Jähriger rechnen, der am Freitagmorgen stark betrunken auf sein Rad gestiegen ist. Im Bereich der Bunkhofener Straße endete seine Fahrt abrupt auf dem Asphalt. Beim Sturz zog er sich eine Platzwunde und Prellungen zu, die vom Rettungsdienst versorgt werden mussten. An der Unfallstelle ergab sich rasch der Verdacht, dass Alkohol die Ursache des Unfalls gewesen sein könnte. Weil eine Atemalkoholmessung beim 22-Jährigen über 2,3 Promille anzeigte, musste der leicht verletzte Mann in einer Klinik eine Blutprobe abgeben.

Friedrichshafen

Gegenstände von Polizeiboot gestohlen

Unbekannte haben sich zwischen Dienstagnachmittag und Donnerstagnachmittag unerlaubt Zutritt zum Boot der Wasserschutzpolizei verschafft und diverse Gegenstände gestohlen. Die Täter überstiegen einen Zaun am Liegeplatz im Gondelhafen und gelangten über den Steg auf das Polizeiboot. Dort öffneten sie eine Zubehörkiste mit roher Gewalt und stahlen daraus Bootsausrüstungsgegenstände, unter anderem einen Handscheinwerfer, ein Fernglas und einen Entfernungsmesser. Der angerichtete Sachschaden wird auf über 1.000 Euro geschätzt. Die Wasserschutzpolizei-Station Friedrichshafen ermittelt und nimmt Hinweise etwaiger Zeugen unter Tel. 07541/2893-0 entgegen. (Für Pressevertreter: Bei weiteren Fragen zur Pressemeldung gibt das Polizeipräsidium Einsatz in Göppingen unter Tel. 07161/616-0 Auskunft).

Meckenbeuren

Unfallflucht

Nach einer Verkehrsunfallflucht am Montag zwischen 8 Uhr und 16.30 Uhr auf dem Parkplatz einer Bank in der Lindbergstraße ermittelt die Polizei und sucht Zeugen. Ein Unbekannter hatte mutmaßlich bei einem missglückten Parkmanöver einen geparkten Toyota touchiert und danach das Weite gesucht, ohne sich um den Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro zu kümmern. Hinweise nimmt der Polizeiposten Meckenbeuren unter Tel. 07542/409310 entgegen.

Kressbronn

Rollerfahrer gestreift und davongefahren

Das Weite gesucht, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern, hat ein unbekannter Autofahrer nach einem Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 11.15 Uhr im Nonnenbacher Weg. Der unbekannte Pkw-Lenker schnitt offenbar die Kurve, sodass ein entgegenkommender Motorroller-Fahrer ausweichen musste. Trotz des Manövers streifte der Pkw den Zweiradfahrer. Der 59-Jährige stürzte mit seiner Piaggio im Grünbereich neben der Straße gegen einen Baum. Dabei verletzte sich der Mann leicht und musste einen Arzt aufsuchen. Zeugen des Unfalls und Personen, die Hinweise zum beteiligten Autofahrer geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07543/9316-0 an den polizeiposten Langenargen zu wenden.

Tettnang

Wohnmobil in Brand

Zum Brand eines Wohnmobils am Donnerstag gegen 15.15 Uhr in der Loretostraße rückten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst aus. Aus bislang unbekannter Ursache fing der Motor des abgestellten Wagens Feuer. Ein Zeuge wurde auf die Rauchentwicklung aufmerksam und wählte den Notruf. Um sicherzustellen, dass sich keine Personen mehr im Wohnmobil aufhalten, brachen die Einsatzkräfte die Tür auf, sie konnten eine Ausbreitung des Feuers auf das gesamte Fahrzeug durch einen raschen Löschangriff verhindern. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro.

Überlingen

Vermeintlicher "Handwerker" stiehlt Ersparnisse

Nachdem ein dreister Dieb am Donnerstagvormittag eine Seniorin in ihren eigenen vier Wänden bestohlen hat, ermittelt die Polizei und bittet um Hinweise. Der Mann gab sich an der Haustüre aus Handwerker aus und bat unter dem Vorwand, das Wasser ablesen zu müssen, um Einlass. Nachdem er durch mehrere Räume der Wohnung gegangen war, forderte er Geld für Ersatzteile, die er besorgen müsse, und suchte im Anschluss das Weite. Kurz darauf musste die Seniorin feststellen, dass der Unbekannte offenbar ein Mäppchen mit ihrem zuhause gesparten Geld, mehreren zehntausend Euro, gestohlen hatte. Den Täter beschrieb die Frau als etwa 180 cm groß und rund 30 Jahre alt. Er hatte braunes halblanges Haar, sprach akzentfreies Deutsch und trug weder Brille noch Bart. Die Polizei Überlingen ermittelt in dieser Sache und bittet Personen, die insbesondere rund um den Carl-Benz-Weg verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich unter Tel. 07551/804-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 07.06.2024 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Mann mit über 3,5 Promille in Krankenhaus gebracht Einen mit über 3,5 Promille alkoholisierten Mann haben Polizei und Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, nachdem zuvor Zeugen am Mittwochmittag im Prinzengarten auf den am Boden Liegenden aufmerksam wurden. Angesichts der erheblichen Alkoholisierung war der 36-Jährige, der keinen festen Wohnsitz hat, nicht mehr ...

  • 06.06.2024 – 17:15

    PP Ravensburg: Verkehrsunfall fordert Todesopfer

    Leutkirch / Landkreis Ravensburg (ots) - Am Donnerstag hat sich gegen 14.30 Uhr auf der L 319 bei Herlazhofen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine 80 Jahre alte Skoda-Lenkerin war in Richtung Zollhaus unterwegs und kam aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dort kollidierte ihr Pkw mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Während dessen 44 Jahre alter Fahrer körperlich unverletzt blieb, kam für die Frau ...

  • 06.06.2024 – 14:25

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Tettnang Zeugenaufruf nach Brand in Sägemühle Nach einem Brand im Außenbereich eines Sägewerks in der Argentalstraße in Laimnau am vergangenen Donnerstag, 30.5. (wir haben berichtet), hat die Kriminalpolizei Friedrichshafen die Ermittlungen übernommen und sucht weiterhin Zeugen. Personen, die an Fronleichnam insbesondere zwischen 10 Uhr und 14.30 Uhr im Bereich der Sägemühle oder den dortigen ...