Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots)

Friedrichshafen

Goldschmuck aus Messeaussteller-Pkw gestohlen

Goldschmuck im Wert eines mittleren sechsstelligen Euro-Betrags haben Unbekannte am Sonntagnachmittag aus dem Pkw eines Messeausstellers gestohlen. Der oder die Täter zerstörten während der Abbaumaßnahmen eine Scheibe des BMW, der zwischen den Hallen A2 und A3 abgestellt war und stahlen den Schmuck. Personen, die zwischen 17.20 Uhr und 17.35 Uhr in Tatortnähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07541/701-0 an die Polizei Friedrichshafen zu wenden. Die Ermittlungen dauern an.

Friedrichshafen

Gegen geparkten Wagen geprallt

Mehrere tausend Euro Sachschaden entstand Sonntagnacht kurz vor 1 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Paulinenstraße. Ein 25 Jahre alter VW-Fahrer war in Richtung Innenstadt unterwegs und kollidierte mutmaßlich aus Unachtsamkeit mit einem am Fahrbahnrand geparkten Mazda. Der Wagen des Unfallverursachers, an dem rund 8.000 Euro Sachschaden entstand, war nicht mehr fahrbereit. Am Mazda beläuft sich der Sachschaden auf rund 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Langenargen

In Wertstoffhof eingebrochen

Einbrecher haben sich zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag gewaltsam Zutritt zur Materialhütte des Wertstoffhofs verschafft. Dort stahlen sie eine reflektierende Mitarbeiterjacke sowie mehrere Werkzeuge. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Hinweise zu Tat und Täter nehmen die Ermittler des Polizeipostens Langenargen unter Tel. 07543/9316-0 entgegen.

Meckenbeuren

Brand im Heizungskeller

Beim Brand in einem Heizungskeller am Sonntag gegen 17.15 Uhr in der Straße "Am Dorfanger" entstand Sachschaden im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge war es nach einem technischen Defekt im Holzvergaserofen zum unkontrollierten Brand gekommen, der sich auf den Heizungskeller ausbreitete. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand löschen, sodass am restlichen Haus kein größerer Sachschaden entstanden sein dürfte. Verletzt wurde niemand.

Friedrichshafen

Gefährliches Fahrmanöver - Polizei stoppt Auto-Poser Konsequenzen kommen auf einen sogenannten Auto-Poser zu, der am Sonntagabend durch offenbar unkontrollierte Fahrmanöver im Bereich des Bodensee-Centers beinahe einen Verkehrsunfall verursacht hat. Der 29-jährige BMW-Lenker driftete mit aufheulendem Motor von der Straße hinter dem dortigen Baumarkt auf den Parkplatz. Dort gab er erneut lautstark Gas und verlor in der Folge die Kontrolle über sein Gefährt. Ein entgegenkommender Autofahrer konnte eine Kollision nur durch starkes Abbremsen und Ausweichen verhindern. Die Polizeistreife, die sich zu dieser Zeit bei einer Unfallaufnahme befand, konnte den 29-jährigen Auto-Poser stoppen, leitete entsprechende Ermittlungen gegen ihn ein und informierte die Fahrerlaubnisbehörde über dessen unrühmliches Verhalten im Straßenverkehr.

Überlingen

Von Hunden angegriffen

Nachdem eine 50 Jahre alte Frau am Samstag gegen 13 Uhr im Bereich Burgbergring / Sonnenberg von zwei freilaufenden Hunden angegriffen wurde, ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung. Die beiden Hunde hatten die Frau in den Schenkel gebissen und dabei leicht verletzt. Die 50-Jährige brüllte die Vierbeiner an, woraufhin diese das Weite suchten. Weder die Tiere, bei denen es sich um einen Schäferhund und einen kniehohen braunschwarzen Hund mit kurzem Fell gehandelt haben soll, noch der Halter oder die Halterin konnten angetroffen werden. Hinweise nimmt die Polizei Überlingen unter Tel. 07551/804-0 entgegen.

Überlingen

Aquaplaning-Unfall

Wasser auf der Fahrbahn war die Ursache eines Unfalls am Samstag gegen 17 Uhr auf der Bundesstraße 31. Ein 21 Jahre alter BMW-Fahrer war von Sipplingen kommend in Richtung Überlingen unterwegs. In einer langgezogenen Rechtskurve verlor er mutmaßlich aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über seinen Pkw. Er prallte zunächst linksseitig gegen die Leitplanke, wurde abgewiesen und kam in der Leitplanke am rechten Fahrbahnrand zum Stehen. Am BMW entstand Totalschaden, der auf rund 10.000 Euro geschätzt wird. Die Leitplanken wurden ebenfalls leicht in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand.

Überlingen

Zwei E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinwirkung

Gleich zwei Fahrer von E-Scootern, die augenscheinlich unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln im Straßenverkehr unterwegs waren, wurden von Beamten des Polizeireviers Überlingen am späten Sonntagabend in der Nähe der Zimmerwiese kontrolliert. Kurz nach 21 Uhr wurde ein 20-Jähriger angehalten, dessen Vortest positiv auf THC reagierte. Seinen Angaben zufolge habe er zuletzt mehrere Tage zuvor entsprechend Cannabis konsumiert. Nachdem er in der Vergangenheit bereits zweimal unter Drogeneinwirkung im Straßenverkehr aufgefallen war, muss er je nach Ergebnis der Auswertung seiner Blutprobe mit einem deutlich erhöhten Bußgeld und im weiteren Wiederholungsfall mit der Einziehung seines Elektrorollers rechnen. Die Weiterfahrt wurde ihm bis auf weiteres untersagt. Auch der 29-Jährige, der gegen 23 Uhr von der Streife überprüft wurde und dessen Vortest ebenfalls positiv auf THC reagierte, gab an, zuletzt rund zwei Tage vorher Marihuana konsumiert zu haben. Ihm wurde ebenfalls im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen, deren Auswertung über ein mögliches Bußgeld entscheidet. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang eindringlich darauf hin, dass die Folgen eines Betäubungsmittelkonsums deutlich länger Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit haben können als bei einer alkoholbedingten Beeinflussung. Da E-Scooter im rechtlichen Sinn als Kraftfahrzeuge gelten, liegen hier die gleichen Grenzwerte für eine Benutzung zugrunde wie beispielsweise bei Pkw.

Deggenhausertal

Lastwagen kippt auf Fahrbahn

Nicht angepasste Geschwindigkeit bei anhaltendem Dauerregen dürfte die Ursache für einen Lkw-Unfall gewesen sein, der am Montagmorgen gegen 4.30 Uhr für eine Sperrung der L 204 verantwortlich war. Ein 65 Jahre alter Lastwagen-Fahrer fuhr von Wittenhofen kommend in Richtung Urnau, wo er mutmaßlich aufgrund Aquaplaning nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Laster fuhr seitlich auf einen Hang und kippte in der Folge auf die Fahrbahn. Der 65-jährige Fahrer musste aus seiner Fahrerkabine befreit werden. Ein Rettungsdienst brachte den leicht verletzten Mann in eine Klinik. Der nicht beladene Vieh-Transporter musste abgeschleppt werden. Die Freiwillige Feuerwehr kümmerte sich um ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten. Der Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme und den Aufräumarbeiten, die bis etwa 9.30 Uhr andauerten, musste die Landesstraße gesperrt werden. Eine Umleitung wurde eingerichtet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert und Oliver Weißflog
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 09.06.2024 – 11:30

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Scheer Altreifen im Wald entsorgt Circa 60 Altreifen wurden durch Umweltsünder von Mittwoch auf Donnerstag im Wald bei Scheer entsorgt. Die Polizei bittet um Hinweise. Durch Bedienstete der Stadt Scheer wurde bekannt, dass bislang unbekannte Täter mutmaßlich in der Nacht auf Donnerstag im dortigen Wald rechtsseitig in Richtung Heudorf illegal Abfall in Form von mehreren Dutzend Altreifen ...

  • 09.06.2024 – 11:29

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Weingarten / Ravensburg Trunkenbold flüchtet nach Verkehrsunfall Nachdem am Sonntag gegen Mitternacht der Lenker eines Opel Astra auf der Wilhelmstraße (B 32) auf Höhe des 14 Nothelfer Krankenhauses auf ein anderes Fahrzeug auffuhr und einen entsprechenden Schaden verursachte, flüchtete dieser zunächst, konnte jedoch von der Polizei in betrunkenem Zustand ausfindig gemacht werden. Wie die ...

  • 09.06.2024 – 11:28

    PP Ravensburg: Meldung aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Langenargen / Friedrichshafen Mit dem Kleinkraftrad ohne Helm und ohne Führerschein unterwegs führt zur Anzeige Wie durch einen aufmerksamen Zeugen mitgeteilt, wurde dem Polizeirevier Friedrichshafen bekannt, dass sich am Samstag gegen 06.30 Uhr auf der B 31 der Fahrer eines Kleinkraftrades befand, welcher keinen Helm trug. Die Beamten stellten später fest, dass der Fahrer auch keine gültige ...