Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg, des Landratsamts Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 20.06.2024

PP Ravensburg: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg, des Landratsamts Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 20.06.2024
  • Bild-Infos
  • Download

Ravensburg/Weingarten (ots)

Haus des Jugendrechts entsteht im Schussental

Die Planungen der Staatsanwaltschaft Ravensburg, des Landratsamts Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg für ein Haus des Jugendrechts im Schussental sind inzwischen weit fortgeschritten. Mitte April unterzeichnete das Amt für Vermögen und Bau den Mietvertrag für ein Gebäude in der Hähnlehofstraße in Weingarten.

Im Haus des Jugendrechts sollen die beteiligten Institutionen Hand in Hand zusammenarbeiten und so Strafverfahren gegen Jugendliche und Heranwachsende effektiver und mit einem kürzeren Zeitlauf abarbeiten. Das Ziel ist es, zeitnah und wirkungsvoll auf delinquentes Verhalten zu reagieren, um das Abgleiten in die Kriminalität möglichst schon im Ansatz zu verhindern. Den Jugendlichen und Heranwachsenden sollen dabei unter anderem bedarfsgerechte sozialpädagogische Angebote vermittelt werden. Zudem sollen Bearbeitungszeiten verkürzt, Opferbelange gestärkt und einheitliche Qualitätsstandards für die Bearbeitung von Jugendsachen entwickelt werden. "Im Jugendstrafrecht ist ein anderer Maßstab anzulegen als im Erwachsenenstrafrecht. Mit Blick auf den Erziehungsgedanken des Jugendstrafrechts können den Jugendlichen neben den notwendigen strafrechtlichen Sanktionen durch das Zusammenspiel aller Beteiligter auch frühzeitig notwendige Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen angeboten werden", so der Leiter der Staatsanwaltschaft Ravensburg Alexander Boger.

Polizeipräsident Uwe Stürmer ist vom Erfolg eines Haus des Jugendrechts ebenfalls überzeugt: "Die Gefahr, auf die schiefe Bahn zu geraten, ist im Kinder- und Jugendalter um ein Vielfaches höher als im Erwachsenenalter. Um die Kinder und Jugendlichen davon abzubringen, greift die Arbeit der beteiligten Behörden wie Zahnräder ineinander. Die Erfahrungen aus anderen Häusern des Jugendrechts sind durchweg positiv. Insbesondere die Bündelung der Kompetenzen unserer Jugendsachbearbeiterinnen und Jugendsachbearbeiter unter einem Dach verspricht eine schnelle und effektive Sachbearbeitung."

"Das Jugendamt ist im Strafverfahren immer dann beteiligt, wenn strafrechtlich gegen Jugendliche ermittelt wird. Hauptaufgabe ist dabei die Beratung, Begleitung und Betreuung der Jugendlichen über das gesamte Strafverfahren hinweg. Im Hauptverfahren bringen meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre pädagogische Einschätzung zur Persönlichkeit, der Entwicklung und dem Umfeld der Jugendlichen ein und empfehlen Maßnahmen zur Unterstützung und Entwicklung der jungen Menschen," so Sozialdezernent Reinhard Friedel vom Landratsamt Ravensburg. "Die kurzen Wege verhindern Reibungs- und Zeitverluste und gewährleisten eine jugendgerechte Bearbeitung."

Die Zuständigkeit des Haus des Jugendrechts erstreckt sich auf die Bereiche "Schussental Nord" (Weingarten, Baienfurt, Baindt, Berg, Wolpertswende, Fronreute, Horgenzell, Wilhelmsdorf) und "Schussental Süd" (Ravensburg, Schlier, Grünkraut, Bodnegg, Waldburg und Vogt).

Weitere Schritte sind die Ertüchtigung des Gebäudes, das von seiner Struktur bereits alle Voraussetzungen für eine gemeinsame Unterbringung der drei Behörden mitbringt. Ziel ist es, mit dem Haus des Jugendrechts noch in diesem Jahr zu starten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 19.06.2024 – 14:36

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Radfahrer von Pkw erfasst Verletzungen hat ein Radfahrer erlitten, nachdem er am Dienstagmorgen gegen 7.15 Uhr in der Hirschlatter Straße von einer Autofahrerin übersehen wurde. Die 51-Jährige wollte mit ihrem Renault nach links in die Fohlenstraße abbiegen. Offenbar geblendet von der tiefstehenden Sonne übersah sie den entgegenkommenden Radler. Dieser prallte mit geringer ...

  • 19.06.2024 – 14:26

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Vespa und Pkw kollidieren Offenbar übersehen hat am Dienstag kurz nach 18 Uhr ein 55 Jahre alter Nissan-Fahrer einen 59-Jährigen mit seiner Vespa in der Seestraße. Der 55-Jährige wollte mit seinem Pkw von einem Parkplatz in die Straße einfahren und kollidierte dabei mit dem 55-Jährigen. Dieser stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. An der Vespa entstand Sachschaden in ...