Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 12.02.2025

Landkreis Ravensburg, Bodenseekreis (ots)

23-Jährige nach Brandstiftung in Untersuchungshaft

Seit vergangener Woche befindet sich eine 23-Jährige in Untersuchungshaft, die im dringenden Verdacht steht, für mehrere Brandstiftungsdelikte im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg verantwortlich zu sein. Die Tatverdächtige soll nach derzeitigem Ermittlungsstand in insgesamt zehn Fällen im Zeitraum von Dezember 2023 bis Januar 2025 jeweils mehrere Strohballen angezündet und hierdurch einen Gesamtschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro verursacht haben. Bei einigen Bränden, die die Frau im Bereich Ravensburg, Weingarten und Horgenzell sowie in Friedrichshafen und Tettnang gelegt hat, konnte ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Felder, Waldstücke oder Hütten nur durch zügige Löscharbeiten der Feuerwehr verhindert werden. Beamte des Kriminalkommissariats Ravensburg kamen im Rahmen der umfangreichen Ermittlungen auf die Spur der Tatverdächtigen, die ein Geständnis ablegte. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg erließ das zuständige Amtsgericht Untersuchungshaftbefehl wegen Brandstiftung gegen die dringend Tatverdächtige. Die deutsche Staatsangehörige wurde in der vergangenen Woche an ihrer Wohnanschrift festgenommen und nach der Vorführung beim zuständigen Haftrichter in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Oberstaatsanwältin Christine Weiss, Tel. 0751/806-1337

Polizeihauptkommissarin Daniela Baier, Tel. 0751/803-1010

Hier unsere korrespondierenden veröffentlichten Pressemitteilungen:

vom 29.12.2023:

Weingarten

Heuballen brennt

Ein Heuballen, der auf einem Feld an der Waldseer Straße brannte, hat am frühen Freitagmorgen gegen 1 Uhr die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan gerufen. Während die Wehrleute die Flammen schnell löschen und ein Übergreifen auf weitere Ballen verhindern konnte, geht die Polizei nach bisherigen Erkenntnissen von einer zumindest fahrlässigen Brandstiftung aus. Womöglich könnte ein Feuerwerkskörper den Brand ausgelöst haben. Zeugen, die in diesem Zusammenhang Hinweise auf verdächtige Personen geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-6666 zu melden.

vom 19.12.2024:

Weingarten

Heuballen gehen in Flammen auf

Ein Unbekannter hat am frühen Donnerstagmorgen mehrere Heuballen zwischen dem Birkenweg und den dortigen Bahngleisen in Brand gesteckt. Ein Verkehrsteilnehmer wurde gegen 7.45 Uhr auf die Flammen aufmerksam und verständigte die Freiwillige Feuerwehr. Diese löschte den Brand und zog die Ballen auseinander. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro beziffert. Das Kriminalkommissariat Ravensburg ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung und bittet unter Tel. 0751/803-3333 um sachdienliche Hinweise zur Tat oder dem Täter.

vom 19.01.2025:

Horgenzell

Brand von Strohlager

Am frühen Sonntagmorgen wurden brennende Strohballen beim Weiler Keßler gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei wurden zwei brennende Strohlager mit insgesamt ca. 200 Rundballen festgestellt. Die Feuerwehr, die mit zwei Abteilungen im Einsatz war, löschte die in Vollbrand stehenden Strohballen ab. Es bestand keine Gefahr für Gebäude oder Personen. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Nachdem eine technische Ursache für die Brandentstehung ausgeschlossen werden kann, hat die Kriminalpolizei Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Hinweise aus der Bevölkerung werden unter Tel. 0751/803-3333 an das Polizeirevier Ravensburg erbeten.

vom 21.01.2025:

Horgenzell

Ermittler bitten nach Brand von Strohballen erneut um Hinweise

Nach dem Brand eines Stohlagers am Sonntagmorgen (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/5952046) dauern die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Ravensburg zur Brandursache an. Die Kriminalbeamten bitten etwaige Zeugen, die Hinweise zur Brandentstehung geben können, sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 11.02.2025 – 14:28

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Schokolade statt Handy Ermittlungen wegen Warenbetrugs hat die Polizei Friedrichshafen eingeleitet, nachdem eine Frau vergangene Woche von ihrer Paketbestellung überrascht wurde. Die 42-Jährige hatte über einen Online-Händler ein hochpreisiges Mobiltelefon bestellt. Anstatt der wertvollen Elektronik lag jedoch lediglich Schokolade in der Verpackung, woraufhin sie Anzeige ...

  • 11.02.2025 – 14:20

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein An Ort und Stelle endete die Fahrt für einen 20-jährigen Autofahrer, den Polizisten vergangene Nacht in der Zwergerstraße gestoppt haben. Die Beamten waren auf den 20-Jährigen aufmerksam geworden, da dieser die Karlstraße entgegen der Fahrtrichtung mit Fernlicht befuhr. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann nicht ...

  • 11.02.2025 – 14:00

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Diebe bedrohen Polizist Zwei Männer müssen sich strafrechtlich verantworten, nachdem sie am Montag mutmaßlich aus mehreren Geschäften Waren gestohlen und anschließend zwei Männer bedroht haben. Ein 31-Jähriger bedrohte gegen 22.15 Uhr zunächst einen augenscheinlich unbeteiligten 28 Jahre alten Mann im Bereich der Binger Straße. Bei der Aufnahme des Sachverhalts durch die ...