PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots)
Ravensburg
Verkehrsunfall fordert drei Verletzte und hohen Sachschaden
Bei einem Auffahrunfall auf der B 30 sind am Dienstagmorgen drei Menschen leicht verletzt worden. Ein 19-jähriger Volvo-Fahrer fuhr gegen 7.15 Uhr zwischen den Anschlussstellen Ravensburg-Süd und Ravensburg-Nord auf den Tesla eines vorausfahrenden 42-Jährigen auf. Dieser hatte seine Geschwindigkeit verkehrsbedingt verringern müssen. Durch die wuchtige Kollision wurde der Tesla auf den Citroen eines davor befindlichen 39-Jährigen geschoben. Die Fahrer des Tesla und des Citroen sowie die Beifahrerin im Volvo wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Sowohl der Volvo als auch der Tesla waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 50.000 Euro beziffert. Die Bundesstraße war während der Unfallaufnahme bis gegen 9 Uhr teilweise vollständig gesperrt. Es kam zu entsprechenden Behinderungen im Berufsverkehr.
Weingarten
Polizei bittet nach Serie von Beschädigungen erneut um Zeugenhinweise
Nachdem Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangener Woche in der Kornblumenstraße und dem angrenzenden Gebiet Fahrzeuge beschädigt haben (wir berichteten), ist die Zahl der beschädigten Pkw auf 32 angestiegen. Die Unbekannten schlugen Außenspiegel ab, zerstachen Reifen, schütteten eine größere Menge Erde auf mindestens einen Wagen und beschädigten dabei die Frontscheibe. Der Sachschaden wird inzwischen auf rund 20.000 Euro beziffert. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass mindestens zwei Personen an den Taten beteiligt und dass die Tatzeit gegen 4 Uhr morgens gewesen sein dürfte. Das Polizeirevier Weingarten ist ersten Hinweisen nachgegangen, die jedoch nicht zur Ergreifung der Täter führten, und bittet daher erneut die Bevölkerung um Mithilfe. Wer im fraglichen Zeitraum im Bereich Blumenau, Talstraße, Friedenstraße und Tulpenstraße verdächtige Personen wahrgenommen hat oder sonst sachdienliche Hinweise zu den Taten geben kann, möge sich bei den Ermittlern unter Tel. 0751/803-6666 melden.
Eichstegen
Nächtlicher Einbruch - Polizei sucht Zeugen
Nachdem ein unbekannter Einbrecher am frühen Mittwochmorgen zu Werke war, ermittelt die Polizei und sucht Zeugen. Der Unbekannte gelangte über ein offenstehendes Fenster in ein Wohngebäude in der Raunsgasse und durchwühlte sämtliche Möbelstücke, offenbar auf der Suche nach möglichem Diebesgut. Schlussendlich stahl der Einbrecher einen Geldschein. Etwaige Zeugen, die insbesondere im Zeitraum von 2 Uhr bis 5 Uhr auf den Einbruch aufmerksam wurden, werden gebeten, sich unter der Tel. 07584/9217-0 an den Polizeiposten Altshausen zu wenden.
Bad Waldsee
Diebstahl aus Fahrzeugen - Zeugen gesucht
Die Polizei ermittelt, nachdem Unbekannte im Zeitraum zwischen Donnerstag- und Sonntagnachmittag mehrere Pkws eines Autohandels im Bereich des Schottergeländes beim Bahnhof Roßberg aufgebrochen hatten. Die Täter schlugen die Fahrzeugscheiben ein und entwendeten teilweise Fahrzeugteile aus dem Innenraum. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 1.200 Euro. Zeugen, die auf den oder die Täter Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07524/4043-0 an den Polizeiposten Bad Waldsee zu wenden.
Bad Waldsee
Diebstahl aus Fahrzeug - Polizei sucht Zeugen
Bislang unbekannte Täter haben zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen auf dem Bleicheparkplatz eine Umhängetasche aus einem Pkw entwendet. Die Unbekannten schlugen am Kia eine Scheibe ein und entwendeten eine Tasche mit persönlichen Gegenständen. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro beziffert. Etwaige Zeugen, die insbesondere im Zeitraum von 17 Uhr bis 8.10 Uhr auf den Diebstahl aufmerksam wurden, werden gebeten, sich unter Tel. 07524/4043-0 an den Polizeiposten Bad Waldsee zu wenden.
Bad Waldsee
Unfallflüchtiger verursacht hohen Schaden - Polizei bittet um Hinweise
Auf einem Firmenparkplatz in der Biberacher Straße hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am vergangenen Wochenende einen Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro verursacht. Mutmaßlich beim Wenden touchierte der Unbekannte ein Wohnmobil auf der linken Fahrzeugseite. Im weiteren Verlauf prallte er gegen die Motorhaube eines zweiten Wohnmobils. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher weiter. Der Polizeiposten Bad Waldsee ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet unter Tel. 07524/4043-0 um sachdienliche Hinweise.
Wangen
Autofahrer flüchtet mehrmals vor Polizei
Straf- und führerscheinrechtliche Konsequenzen kommen auf einen 38-Jährigen zu, der sich am Dienstag kurz nach 19 Uhr eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert hat. Beamte des Polizeireviers Wangen wollten den Mann im Rahmen einer Kontrollstelle in Roggenzell am Steuer seines Wagens stoppen. Dieser gab jedoch Gas, wendete in einer Seitenstraße und konnte von den Polizisten kurzzeitig angehalten werden. Dabei nahmen sie deutlichen Cannabisgeruch aus dem Inneren des Fahrzeugs wahr. Der 38-Jährige schloss kurzerhand das Fahrerfenster, trat erneut auf das Gaspedal und flüchtete mit weit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Neuravensburg. Trotz Verfolgung des Wagens gelang es den Beamten nicht, den 38-Jährigen anzuhalten. Bei den weiteren Ermittlungen an der Halteranschrift konnten die Polizisten den 38-Jährigen schließlich antreffen. Auch hier nahm er kurzzeitig die Beine in die Hand, rannte weg und konnte wenig später vorläufig festgenommen werden. Er musste in einem Krankenhaus wegen des Verdachts auf Cannabiskonsum Blut abgeben. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Gegen den 38-Jährigen wird nun unter anderem wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt.
Leutkirch
Vorfahrt missachtet - Verkehrsunfall fordert eine Verletzte und Totalschaden
Bei einem Verkehrsunfall an der A 96-Anschlussstelle Leutkirch-West ist am Dienstagmorgen eine 50-Jährige leicht verletzt worden. Eine 71-jährige Audi-Fahrerin missachtete gegen 7.30 Uhr von der Autobahn kommend die Vorfahrt der 50-jährigen BMW-Lenkerin, die auf der B 465 in Richtung Leutkirch fuhr. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 14.000 Euro. Die 50-Jährige wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Um die beiden Pkw kümmerte sich der Abschleppdienst.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Daniela Baier und Tobias Faußer
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell