Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Landkreis Sigmaringen (ots)

Sigmaringendorf

Ohne Führerschein unterwegs - Hauptuntersuchung seit knapp vier Jahren fällig

Wegen seines stark verschmutzten Kennzeichens haben Beamte des Polizeireviers Sigmaringen am Dienstagvormittag einen 56-Jährigen auf seinem Leichtkraftrad angehalten, dem nun eine Anzeige und ein Bußgeld drohen. Bei der Kontrolle fiel nicht nur die seit knapp vier Jahren fällige Hauptuntersuchung des Zweirads auf, auch war der 56-Jährige ohne Führerschein unterwegs. Seine Fahrt durfte der Motorradfahrer nicht fortsetzen.

Hohentengen

Von Fahrbahn abgekommen und überschlagen

Glücklicherweise nur mit leichten Verletzungen an der Hand kam ein 19-Jähriger davon, der am Dienstag kurz nach 6 Uhr auf der L 279 zwischen Ölkofen und Herbertingen die Kontrolle über seinen Pkw verloren hat. In einer lang gezogenen S-Kurve kam der Fahranfänger mit seinem Toyota von der Fahrbahn ab, der sich in der Folge überschlug und in einem Bachbett zum Stillstand kam. Der 19-Jährige konnte sich selbständig aus dem Wagen befreien, ein Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Am Toyota dürfte wirtschaftlicher Totalschaden von mehreren tausend Euro entstanden sein.

Hettingen

Höchstgeschwindigkeit um 42 km/h überschritten

Die Höchstgeschwindigkeit um 42 km/h überschritten hat am Dienstagvormittag ein 56 Jahre alter BMW-Fahrer auf der Kreisstraße zwischen Bingen und Inneringen. Beamte des Polizeireviers Sigmaringen hatten zur Steigerung der Verkehrssicherheit Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt und dabei den 56-Jährigen gestoppt. Ihn sowie drei weitere Autofahrer, die in dem kurzen Zeitraum bei erlaubten 100 km/h zu schnell unterwegs waren, erwartet nun ein Bußgeld.

Neufra

An Waldhütte randaliert

Unbekannte haben zwischen Sonntagnachmittag und Montagnachmittag an einer Waldhütte zwischen Neufra und Bitz randaliert. Die Täter versuchten offensichtlich, in die Hütte einzubrechen und richteten anschließend rund um die Hütte Sachschaden von mehreren hundert Euro an, als sie mit ihrem Einbruch scheiterten. Das Polizeirevier Sigmaringen hat die Ermittlungen zu den offenkundig mutwilligen Beschädigungen aufgenommen und bittet Personen, die Hinweise zu der Tat und den Unbekannten geben können, sich unter Tel. 07571/104-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 22.04.2025 – 14:30

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Reifen und Felgen gestohlen Auf Autoreifen und Felgen hatten es unbekannte Diebe über das verlängerte Osterwochenende in der Ernst-Zimmermann-Straße abgesehen. Sie drangen auf unbekannte Art und Weise auf das umzäunte Gelände einer Werkstatt ein und bedienten sich an den Regalen hinter der Werkstatt. Die Diebe stahlen insgesamt acht Kompletträder (Felgen mit montierten Reifen) ...

  • 22.04.2025 – 14:20

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Einbruch in Wohnhaus In ein Haus in der Straße "Zwirgabel" in Oberschmeien sind zwischen Freitagmittag und Montagabend Unbekannte eingebrochen und haben sämtliche Räumlichkeiten durchwühlt. Um sich Zutritt zum Haus zu verschaffen, schlugen die Täter offensichtlich die Scheibe einer Terrassentüre ein. Ob sie bei ihrer Tat Beute gemacht haben, ist bislang noch unklar. ...

  • 22.04.2025 – 14:10

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Mann beißt Polizeibeamtin Ein 57 Jahre alter Mann hat am Sonntagmittag eine Polizeibeamtin derart in den Arm gebissen, dass diese ihren Dienst nicht mehr fortsetzen konnte. Die Polizisten waren kurz vor 13.30 Uhr alarmiert worden, weil sich der 57-Jährige in einem selbstgefährdenden Zustand befand. Als die Beamten den alkoholisierten und zunehmend aggressiven Mann in Gewahrsam ...