Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 240621.2 Kiel: Festnahmen nach Einbruch in einen Kiosk

Kiel (ots)

Letzte Nacht brachen zwei Männer in einen Kiosk in Dietrichsdorf ein und stahlen Lebensmittel. Nach einem Zeugenhinweis nahmen Einsatzkräfte die Männer auf frischer Tat vorläufig fest. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Gestern gegen 23:55 Uhr alarmierte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei, nachdem er am Kiosk der Schwentinetalfahrt zwei Personen feststellte, die offensichtlich versuchten, die Eingangstür des Gebäudes aufzubrechen. Die Regionalleitstelle entsandte umgehend mehrere Streifenwagen zum Einsatzort. Noch während der Anfahrt teilte der Anrufer mit, dass die Personen eine Scheibe eingeschlagen haben und sich nun bereits im Kiosk befinden würden.

Einsatzkräfte des 4. Polizeireviers Kiel und des Kriminaldauerdienstes nahmen vor Ort daraufhin zwei Männer vorläufig fest. In dem mitgeführten Rucksack stellten die Beamten Lebensmittel fest, die aus dem Kiosk stammten. Beide Männer kamen ins Polizeigewahrsam. Ein Arzt entnahm ihnen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Kiel ein Blutprobe wegen des Verdachtes des Konsums von Drogen. Aufgrund fehlender Haftgründe sind die 23 und 42 Jahren alten Männer am Vormittag entlassen worden.

Die Ermittlungen führt das Kommissariat 12 der Kriminalpolizei. Die Männer müssen sich in einem Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten.

Stephanie Lage

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel

Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kiel
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kiel
  • 21.06.2024 – 09:12

    POL-KI: 240621.1 Kiel: Mann greift Polizisten mit Pfefferspray an

    Kiel (ots) - Donnerstagabend griff ein 59-jähriger Mann Polizeikräfte mit Pfefferspray an. Sie verletzten sich hierbei leicht. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Gegen 16:30 Uhr befuhren eine Polizeibeamtin und ein Polizeibeamter des 4. Polizeireviers die Segeberger Landstraße in Wellsee, als ein 59-jähriger Tatverdächtiger durch Zeigen des Hitlergrußes mit der rechten Hand und des Mittelfingers der ...

  • 20.06.2024 – 11:45

    POL-KI: 240620.3 Kiel: Frau bei Angriff schwer verletzt

    Kiel (ots) - Gemeinsame Presserklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verletzte ein 54-Jähriger eine 28 Jahre alte Frau in der Kieler Altstadt schwer. Der Mann befindet sich im Polizeigewahrsam und soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Kriminalpolizei suchte der Tatverdächtige die Frau gegen 22:50 Uhr an ...

  • 20.06.2024 – 11:23

    POL-KI: 240620.2 Kiel: Mann soll Kinder angesprochen haben

    Kiel (ots) - In Elmschenhagen soll es zu zwei Vorfällen gekommen sein, in denen ein Mann Kinder angesprochen habe. Die Polizei ist informiert und gibt Hinweise. Nach Angaben von Schulkindern sollen sie Dienstag beziehungsweise Mittwoch im Bereich einer Schule in der Dorfstraße von einem bislang unbekannten Mann angesprochen worden sein. Über die Ansprache hinaus sei es keinen Handlungen des Mannes gekommen sein. Die ...