Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 250217.1 Kiel: Polizeieinsatz auf dem Vinetaplatz

Kiel (ots)

Am frühen Sonntagabend kam es auf dem Vinetaplatz zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem ein Zeuge berichtete, dass sich dort Personen mit Schusswaffen aufhalten sollen. Die Polizei war schnell mit starken Kräften vor Ort. Letztlich handelte es sich um eine Anscheins- und eine Schreckschusswaffe.

Gegen 18 Uhr wurde bekannt, dass sich eine etwa 20-köpfige Personengruppe auf dem Vinetaplatz um mehrere Autos postieren und mit Schusswaffen hantieren soll. Die Polizei nahm die Hinweise ernst und zog starke Kräfte zusammen. Kurz darauf setzten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten die Personen im Alter zwischen 12 und 23 Jahren fest.

Bei den Maßnahmen stellten die Einsatzkräfte eine täuschend echt aussehende Anscheinswaffe in Gestalt einer Kalaschnikow sowie eine Schreckschusspistole sicher. Die Ermittler schließen aktuell nicht aus, dass sich einige der vorläufig festgenommen Personen als Influencer betrachten könnten und womöglich ein Video für die Social-Media-Kanäle drehen wollten. Bislang ist lediglich bekannt, dass ein Video des Polizeieinsatzes und keins des "Auftritts" in den Sozialen Medien kursiert.

Gegen einen 21-Jährigen, der die Schreckschusswaffe mit sich führte, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Die sichergestellte Kalaschnikow-Nachbildung konnte bislang niemanden zugeordnet werden Da das Befahren des Vinetaplatzes mit Kraftfahrzeugen nicht gestattet ist, kommen auf die Halter der Fahrzeuge Ordnungswidrigkeitenverfahren zu.

Die Polizei nimmt diesen Vorfall erneut zum Anlass, darauf hinzuweisen, dass die eingesetzten Beamtinnen und Beamten in solchen Einsatzsituationen davon ausgehen müssen, dass die Menschen vor ihnen Echtwaffen führen und entsprechend handeln könnten. Auch wenn die Einsatzkräfte professionell und hoch trainiert sind, kann es dabei erforderlich werden, die eigenen Dienstwaffen zum Einsatz zu bringen.

Matthias Arends

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel

Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kiel
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kiel
  • 14.02.2025 – 10:47

    POL-KI: 250214.1 Kiel: Schusswaffe und Betäubungsmittel bei Gaststättenkontrolle aufgefunden

    Kiel (ots) - Letzte Woche Donnerstag kontrollierten Polizeikräfte gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Kiel Gaststätten in den Stadtteilen Gaarden und Ellerbek. Im Anschluss durchsuchten die Einsatzkräfte eine Wohnung. Sie stellten neben Betäubungsmittel noch eine Schusswaffe sicher. Bei der gemeinsamen Kontrolle stellten die Mitarbeiterinnen ...

  • 13.02.2025 – 10:53

    POL-KI: 250213.2 Schwentinental: Fliegerbombe in Schwentinental ist entschärft

    Schwentinental (ots) - Der Kampfmittelräumdienst entschärfte soeben die Dienstag in Schwentinental aufgefundene amerikanische Fliegerbombe. Die Straßensperrungen sind aufgehoben. Es kam zu keinen Problemen. Die Entschärfung begann gegen 10:20 Uhr und war rund 30 Minuten später beendet. Um 10 Uhr richtete die Polizei die Straßensperrungen ein und alle ...

  • 13.02.2025 – 09:57

    POL-KI: 250213.1 Kiel: Wasserschutzpolizei kontrollierte LKW

    Kiel (ots) - Mittwoch untersagten Beamte des Kieler Wasserschutzpolizeireviers am Norwegenkai dem Fahrer eines Sattelzugs die Weiterfahrt. Auf der Ladefläche befanden sich verschiedene Gefahrgüter, die nicht ordnungsgemäß gesichert waren. Neben der erforderlichen Ladungssicherung, die nicht den Vorschriften entsprach, war die notwendige gefahrgutrechtliche ...