Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 250407.5 Kreis Plön
Kiel: Polizei sucht Zeugen nach Gefährdung des Straßenverkehrs

Kreis Plön / Kiel (ots)

Sonntagnachmittag befuhr ein 88-Jähriger mit seinem Wagen die Bundesstraße 76 teils in Schlangenlinien von Plön bis ins Kieler Stadtgebiet hinein und geriet hierbei nach Zeugenangaben auch in den Gegenverkehr, so dass es beinahe zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug gekommen sei. Die Polizei beschlagnahmte den Führerschein des Mannes.

Gegen 17:30 Uhr meldete sich ein Autofahrer über 110 bei der Polizei und teilte mit, dass ihm auf der B 76 ein blauer VW-Bus aufgefallen sei, der in Schlangenlinien fahre. Der Fahrer soll in Höhe Schellhorn zudem in den Gegenverkehr geraten sein. Ein entgegenkommender Kleinwagen soll einen frontalen Zusammenstoß nur durch starkes Abbremsen und Ausweichen verhindert haben.

Die Polizei stoppte den Wagen in Elmschenhagen. Hinweise auf Alkoholkonsum lagen nicht vor. Aufgrund des Verdachts, dass der 88 Jahre alte Fahrer aufgrund geistiger oder körperlicher Mängel nicht in der Lage ist, ein Fahrzeug sicher zu führen, untersagten sie die Weiterfahrt, beschlagnahmten seinen Führerschein und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein.

Gesucht werden Zeuginnen und Zeugen, die die Fahrweise des blauen VW Multivans gestern ebenfalls wahrgenommen haben oder gefährdet wurden. Insbesondere der Fahrer oder die Fahrerin des oben genannten Kleinwagens wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt die Polizei unter 04342 / 10 770 entgegen.

Matthias Arends

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel

Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kiel
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kiel
  • 07.04.2025 – 13:14

    POL-KI: 250407.3 Kiel / Heikendorf: Mutmaßlicher Drogendealer in U-Haft

    Kiel / Heikendorf (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Freitag durchsuchte die Kriminalpolizei im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes gegen die Betäubungsmittelkriminalität mehrere Wohnungen und Gaststätten in Kiel und Heikendorf. Ein mutmaßlicher Drogenhändler kam auf Antrag der Staatsanwaltschaft in ...

  • 07.04.2025 – 10:00

    POL-KI: 250407.2 Polizeiliche Kriminalitätsstatistik Kreis Plön

    Plön (ots) - Im Jahr 2024 wurden im Kreis Plön 4.969 Straftaten registriert, 293 Fälle weniger als im Vorjahr. Dies entspricht einem Rückgang um 5,6% nach einem leichten Anstieg im Jahr 2023. Im Gegensatz dazu stieg die Gesamtkriminalitätsrate in Schleswig-Holstein um 8,7%. Die Häufigkeitszahl (Anzahl der Straftaten auf 100.000 Einwohner) als Indikator für die ...

  • 07.04.2025 – 10:00

    POL-KI: 250407.1 Kiel: Polizeiliche Kriminalstatistik der Landeshauptstadt Kiel

    Kiel (ots) - Im Jahre 2024 kam es nach mehreren Jahren kontinuierlicher Rückgänge von 2018 bis 2021 und einem ersten Anstieg in 2022/ 2023 erneut zu einem deutlichen Anstieg der Fallzahlen in der Landeshauptstadt Kiel. Die registrierten Delikte stiegen von 26.468 auf 28.128 (+ 1.660) und damit um 6,3 %. Die Zahl der bekannt gewordenen Straftaten befindet sich damit ...