Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mannheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Hockenheim/Walldorf/Sinsheim: Kontrollen der Verkehrspolizeiinspektion mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen im gewerblichen Personen- und Güterverkehr an Rastanlagen zeigen alarmierendes Ergebnis!

Hockenheim/Walldorf/Sinsheim (ots)

Die Verkehrspolizeiinspektion des Polizeipräsidiums Mannheim führte am Sonntagabend zwischen 19.30 Uhr und 23.30 Uhr im Rhein-Neckar-Kreis Kontrollen im Personen- und Güterverkehr durch. Hierbei lag der Schwerpunkt auf Alkohol und Drogen am Steuer. Die Kontrollen fanden an den Tank- und Rastanlagen Hockenheim Ost und West, Hardtwald Ost und West sowie Kraichgau Süd und Nord statt. Insgesamt kontrollierten die 16 Beamtinnen und Beamte 484 Fahrzeuge und 488 Personen mit folgendem Ergebnis:

   - Insgesamt standen 46 der kontrollierten Personen unter 
     Alkoholeinfluss. Davon wiesen
   - 21 Personen einen Alkoholwert bis 0,49 Promille auf
   - 25 Personen einen Alkoholwert über 0,5 Promille auf. Hiervon

wiederum hatten 8 Personen einen Alkoholwert zwischen 1 und 1,5 Promille und 7 Personen einen Alkoholwert über 1,5 Promille.

Die höchste gemessene Atemalkoholkonzentration betrug 3,52 Promille.

Die betroffenen Fahrzeugführer erwartet nun, je nach Höhe der Alkoholkonzentration, eine Ordnungswidrigkeitenanzeige oder eine Strafanzeige wegen des Führens von Fahrzeugen im Straßenverkehr unter dem Einfluss von Alkohol. Weiterhin wird ihre Eignung als Fahrzeugführer überprüft werden.

Polizeidirektor Frank Hartmannsgruber, Leiter der Verkehrspolizeiinspektion, sagte nach Beendigung der Kontrollmaßnahmen: "Das Ergebnis ist erschreckend und zeigt wieder einmal, wie wichtig diese gezielten Kontrollmaßnahmen sind. Auch in der Zukunft werden wir die Kontrollen verstärkt durchführen, um die Straßen ein Stück sicherer zu machen."

Die letzte Kontrollaktion fand am 22.11.2022 in Sinsheim statt und zeigte ebenfalls alarmierende Zahlen. Insgesamt zeigt das Ergebnis die Wichtigkeit und unerlässliche Fortführung dieser Kontrollmaßnahmen der motivierten Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizeiinspektion des Polizeipräsidiums Mannheim.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Nicole Silberzahn
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
  • 12.12.2022 – 14:32

    POL-MA: Mannheim-Schönau: Betrunkener Autofahrer flüchtet nach Unfall mit 3,84 Promille

    Mannheim (ots) - Am Freitag gegen 17.20 Uhr befuhr ein 47-Jähriger mit seinem Chrysler die Lilienthalstraße. Ein 53-Jähriger bog mit seinem Opel von der Insterburger Straße in die Lilienthalstraße ein und kam hierbei in den Gegenverkehr. Er streifte den Chrysler an der Stoßstange und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Eine sofort eingeleitete Fahndung ...

  • 12.12.2022 – 14:26

    POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Polizei fasst 37-Jährigen nach räuberischen Diebstahl

    Mannheim (ots) - -Jährigen Am Samstag betrat ein 37-Jähriger gegen 08.40 Uhr einen Discounter in der Neckarvorlandstraße und wollte Ware im Wert von 5,00 Euro entwenden. Dies konnte durch einen 40-jährigen Mitarbeiter beobachtet werden, der sofort die Verfolgung des 37-Jährigen aufnahm. Vor der Discounterfiliale kam es zu einem Gerangel der beiden Beteiligten, die ...

  • 12.12.2022 – 14:22

    POL-MA: Malsch: Brand auf Hausdach sorgt für Aufsehen

    Malsch (ots) - Am Samstag verlegte ein Hauseigentümer auf dem Dach seines Anwesens in der Kolpingstraße Bitumen, welcher mittels Hitze befestigt wurde. Hierbei sei vermutlich ein Funken in einen Spalt des Hausdachs gelangt und habe gegen 18.45 Uhr einen Brand auf dem Dach verursacht. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr Malsch, Rettigheim und Wiesloch gelöscht. Andere Gebäude wurden nicht beschädigt. Personen wurden ...