Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mannheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis: Mit mehr als 1,5 Promille am Straßenverkehr teilgenommen.

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots)

Aufmerksame Zeugen meldeten der Polizei am Freitagmittag gegen 16:00 Uhr einen Mercedes-Benz, welcher auf der B292 in Richtung Sinsheim-Dühren mit Schlangenlinien fuhr und bereits eine Leiplanke touchiert hatte. Das Fahrzeug konnte durch eine Streife des Polizeireviers Sinsheim in der Straße Am Leitzelbach festgestellt werden. Die anschließende Kontrolle ergab, dass der 34-jährige Fahrer mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,5 Promille seinen Pkw lenkte. Der Führerschein wurde einbehalten. Nach erfolgter Blutentnahme konnte der Mann das Polizeirevier Sinsheim verlassen. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr strafrechtlich verantworten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Saskia Bender
E-Mail: mannheim.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
  • 08.06.2024 – 09:37

    POL-MA: Mannheim: Unbekannter zerkratzt mehrere Fahrzeuge. - Zeugen gesucht!

    Mannheim (ots) - Am Freitag, den 07.06.2024, im Zeitraum zwischen 19.40 Uhr bis 20.15 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter in der Taubenstraße in Mannheim-Sandhofen insgesamt 7 Fahrzeuge mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat oder dem Täter geben können, werden ...

  • 07.06.2024 – 21:56

    POL-MA: Mannheim: Polizei zeigt sich zufrieden mit Demonstrationsverlauf

    Mannheim (ots) - Im Laufe des Freitagabends fanden im Stadtgebiet Mannheim drei genehmigte Versammlungen statt. Knapp 800 Menschen versammelten sich bei einer Kundgebung des DGB auf dem Alten Meßplatz. Parallel zog von dort die Versammlung des Bündnisses "Mannheim gegen rechts" als Demonstrationszug in Richtung des Paradeplatzes. Dort traf der in der Spitze bis zu ...