Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mannheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Heidelberg: Aktion gegen Diebstahl aus Fahrradkorb

Heidelberg (ots)

Aufgrund einer Zunahme an Diebstählen aus Fahrradkörben in Heidelberg startete am Dienstag das Polizeipräsidium Mannheim die präventive Aktion "Gib Acht mit dem Gepäck". Radfahrerinnen und Radfahrer sollen dabei für das Thema sensibilisiert werden. Nach aktuellen Erkenntnissen nutzen die Täter typische Verkehrssituationen, wie das Warten an Kreuzungen oder an roten Ampeln, um unbemerkt Taschen, Handtaschen oder Rucksäcke aus dem Fahrradkorb zu stehlen. Mitunter nutzen die Diebe bei ihren Taten selbst ein Fahrrad und ergreifen während der Fahrt die fremden Sachen. Bei der Aktion geht es aber natürlich auch um Tipps, wie man sich gegen solche Diebstähle schützen kann. Unter der Leitung der Sicherheitspartnerschaft Heidelberg sprachen am Mittwoch zwischen 9 und 11 Uhr Polizeibeamte der drei Heidelberger Stadtrevier insgesamt 120 Radfahrende an. Nach einem informatorischen Gespräch verteilten sie Flyer, in welchem nützliche Tipps rund um das Thema und Notfallnummern enthalten sind. Bei der Auftaktaktion am heutigen Vormittag waren die Beamten an der Kreuzung Sofienstraße/Plöck sowie an der Ernst-Walz-Brücke im Einsatz. Die Maßnahmen, die bei den Bürgerinnen und Bürgern auf eine durchweg positive Resonanz stießen, sollen regelmäßig fortgesetzt werden.

Die Polizei rät generell zum Schutz vor solchen Diebstählen:

   - Legen Sie Geldbörsen und andere Wertgegenstände möglichst nicht 
     in den Fahrradkorb, sondern tragen Sie diese körpernah.
   - Achten Sie auf Ihre Umgebung. Diebe nutzen insbesondere 
     Wartezeiten an Ampeln und Kreuzungen oder eine gezielte 
     Ablenkung durch Mittäter für ihre Taten.
   - Eine Sicherung von Taschen und Rucksäcken, beispielsweise mit 
     einem Schloss am Fahrradkorb, kann vor Diebstahl schützen.
   - Sogenannte GPS-Tracker können beim Wiederauffinden ihrer 
     Gegenstände helfen.
   - Verständigen Sie nach einem Diebstahl möglichst umgehend die 
     Polizei.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Kiefner
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
  • 18.02.2025 – 12:43

    POL-MA: Mannheim: Schwerer Unfall mit Straßenbahn - Pressemeldung Nr. 4

    Mannheim (ots) - Wie bereits berichtet (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5971334 und https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5971073) kam es am Freitagvormittag in der Friedrich-Ebert-Straße in Mannheim zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einer Straßenbahn, bei dem ein 32-jähriger E-Scooter-Fahrer lebensgefährlich ...

  • 18.02.2025 – 12:42

    POL-MA: Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis: Brand in Wohnhaus

    Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Zu einem Brandgeschehen in einem Wohnhaus kam es am frühen Dienstagmorgen in Nußloch. Aus bislang unbekannter Ursache kam es gegen 1 Uhr in einer Abstellkammer in einem Anwesen in der Sinsheimer Straße zu einem Brandausbruch. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen, sodass ein Übergreifen des Feuers auf weitere Räume ...

  • 18.02.2025 – 12:41

    POL-MA: Bammental/Rhein-Neckar-Kreis: Vorfahrt missachtet und Unfall verursacht

    Bammental/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Erheblicher Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagabend in Bammental. Eine 85-jährige Frau war kurz vor 18 Uhr mit einem Nissan auf der Industriestraße in Richtung Reilsheimer Straße unterwegs. Beim Linksabbiegen in die Reilsheimer Straße in Richtung ...