Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mannheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Mannheim: Unterschiedliche Angaben nach Verkehrsunfall - Zeugen gesucht

Mannheim (ots)

Am Dienstag um kurz vor 10 Uhr kam es zwischen einer 33-jährigen Seat-Fahrerin und einer 65-jährigen Ford-Fahrerin in der Röntgenstraße / Theodor-Kutzer-Ufer zu einem Unfall. Die 33-Jährige fuhr die Röntgenstraße aus Richtung Uniklinikum Mannheim kommend in Fahrtrichtung Mannheim-Feudenheim entlang. Die 65-Jährige fuhr in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Als die 33-Jährige links in das Thomas-Kutzer-Ufer abbiegen wollte, kam es zwischen beiden Fahrzeugen zur Kollision. Da beide Beteiligte angaben, bei Grün gefahren zu sein, sucht der Verkehrsdienst Mannheim nun nach Zeugen, die das Geschehen beobachten konnten oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Tel.: 0621 / 174-4222 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Sarah Winterkorn
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
  • 09.04.2025 – 11:11

    POL-MA: Heidelberg: Kollision zwischen Pkw und Radfahrerin, PM Nr 1

    Heidelberg (ots) - Aktuell befinden sich die Polizei und der Rettungsdienst aufgrund eines Unfalls zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw in der Berliner Straße / Jahnstraße im Einsatz. Über den Unfallhergang sowie das Verletzungsbild kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Aufgrund der Unfallaufnahme kann es im Straßen -sowie Schienenverkehr zu ...

  • 09.04.2025 – 00:47

    POL-MA: Leimen/Rhein-Neckar-Kreis Vollbrand eines Hauses in Leimen, PM Nr. 2

    Leimen (ots) - Wie bereits gemeldet kam es am Dienstagnachmittag, gegen 17.35 Uhr, in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus der Rohrbacher Straße zu einem Brandausbruch, der sich zu einem Vollbrand entwickelte. Die Feuerwehr konnten das Brandgeschehen rasch unter Kontrolle bringen und somit ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindern. Verletzte waren nicht zu ...